Empa-Chemikerin Franziska Grüneberger hält einen unscheinbaren Würfel aus grauen Flocken in der Hand. Er besteht aus Altpapierfasern, die dank einem Bindemittel zusammenhalten
Der Reihe nach: Das Toggenburger Unternehmen Isofloc stellt aus Altpapier Dämm-Material her. Diese Altpapierfasern werden normalerweise in die Gebäudehüllen eingeblasen. Bei Holzkonstruktionen müssen die Fasern jedoch formstabil bleiben, sobald sie im Hohlraum sind. Deshalb wird den Fasern ein Bindemittel beigesetzt.
Dieses Bindemittel ist nicht nur ungiftig, es schützt die Holzkonstruktion auch vor Feuer. Das bestätigen Versuche im Brandlabor.
Die Empa und das Unternehmen Isofloc haben für diesen neuartigen Dämmstoff zusammengearbeitet.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.