Zum Inhalt springen
Eine Frau steht in einem Kinosaal
Legende: Suzanne Schweizer möchte das Publikum auch mit Diskussionsrunden ins Kino locken. SRF/Sedrik Eichkorn

Basel Baselland Basler Kultkino Atelier feiert Neueröffnung

Nach monatelanger Umbauzeit und Verzögerungen feiert das Studiokino Atelier am letzten Augustwochenende seine Wiedereröffnung. Neu gibt es fünf Kinosäle an einem Ort. Neben den Filmen möchte man das Publikum auch mit Diskussionsrunden ins Kino locken.

Suzanne Schweizer, Co-Geschäftsführerin der Basler Kultkinos, ist erleichtert. Nach einem Umbau mit Verzögerung öffne das Kino seine Tore in neuem Glanz. «Wir haben fast nicht mehr daran geglaubt, dass wir fertig werden.» Jetzt freue sie sich aber auf die neuen Möglichkeiten mit den fünf Kinosälen an einem Ort.

«Das Kino muss heute sehr viel mehr bieten als früher», sagt Schweizer. Die Konkurrenz aus dem Internet habe stark zugenommen. Das Kino habe aber immer noch eine Chance, ist Schweizer überzeugt. Filme seien heute zwar überall konsumierbar, das Kino biete aber noch immer ein spezielles Erlebnis. So sei die Ambiance im Kinosaal und der Austausch nach der Vorführung an der Kinobar nicht zu vergleichen mit der Situation zu Hause.

«Kino +»

Suzanne Schweizer möchte das Publikum aber auch mit anderen Mehrwerten ins Kino locken. «Wir bieten diverse Plattformen für den Austausch und Diskussionen. Weiter wollen wir auch Filme von jungen Regisseuren zeigen.» Speziell der neue Kinosaal drei eigne sich gut für Diskussionsrunden. Anstelle der üblichen Kinobestuhlung mit Sesseln gibt es hier Bänke mit Tischen. «Wir möchten Kino +, also ein Kino mit Mehrwert bieten», meint Schweizer schmunzelnd. Diskussionsrunden sollen in diesem Saal einfach möglich sein.

(Regionaljournal Basel, 17.30 Uhr)

Meistgelesene Artikel