-
Bild 1 von 25. Noch ein Abgesang auf die Muba. Bildquelle: SRF Hansruedi Schär.
-
Bild 2 von 25. Zumindest zwischendurch genossen die Zuschauer den Cortège bei schönem Wetter. Bildquelle: SRF Hansruedi Schär.
-
Bild 3 von 25. Diese Chaise hat kein Problem mit den Tierschützern. Bildquelle: SRF Hansruedi Schär.
-
Bild 4 von 25. Das Aus der Muba beflügelt die Fantasie. Bildquelle: SRF Hansruedi Schär.
-
Bild 5 von 25. Die letzte Stunde der Muba hat soeben geschlagen. Bildquelle: SRF Hansruedi Schär.
-
Bild 6 von 25. Auch diese Laterne trauert der Muba nach. Bildquelle: SRF Hansruedi Schär.
-
Bild 7 von 25. Bei der Muba ist inzwischen bereits fünf nach zwölf. Bildquelle: SRF Hansruedi Schär.
-
Bild 8 von 25. Nicht nur die Muba, die Messe überhaupt macht den Fasnächtlern Sorge. Bildquelle: SRF Hansruedi Schär.
-
Bild 9 von 25. RIP Muba. Bildquelle: SRF Hansruedi Schär.
-
Bild 10 von 25. Nicht nur die Muba geht kaputt. Bildquelle: SRF Hansruedi Schär.
-
Bild 11 von 25. Hat ihre erste Fasnacht als Comité-Obfrau Pia Inderbitzin. Bildquelle: SRF Hansruedi Schär.
-
Bild 12 von 25. Kolonialismus als Sujet: Die Basler Bebbi mit Elefant. Bildquelle: SRF Patrick Künzle.
-
Bild 13 von 25. «Bimbo Town»: Die Basler Bebbi nehmen das Thema Rassismus auf ihre Art auf. Bildquelle: SRF Patrick Künzle.
-
Bild 14 von 25. Ein Hauch von Kukluxklan. Bildquelle: SRF Hansruedi Schär.
-
Bild 15 von 25. Narrenfreiheit als Motto. Bildquelle: SRF Hansruedi Schär.
-
Bild 16 von 25. Worte kommen auf die Goldwaage. Bildquelle: SRF Hansruedi Schär.
-
Bild 17 von 25. Verunsicherung, was sprachlich noch durchgeht. Bildquelle: SRF Hansruedi Schär.
-
Bild 18 von 25. Damit er ja nichts Falsches sagt ist der Mund mit Reissverschluss geschlossen. Bildquelle: SRF Hansruedi Schär.
-
Bild 19 von 25. Viel Grund für Empörung im täglichen Sprachgebrauch. Bildquelle: SRF Hansruedi Schär.
-
Bild 20 von 25. Beschimpfungen zielen auf alle Seiten. Bildquelle: SRF Hansruedi Schär.
-
Bild 21 von 25. Bildquelle: SRF Hansruedi Schär.
-
Bild 22 von 25. Dieser Waggis erklärt sich auf seine Art solidarisch mit der Negro-Rhygass. Bildquelle: SRF Hansruedi Schär.
-
Bild 23 von 25. Diese Larve protestiert auf ihre Weise gegen die political correctness und verteilt Schoko-Küsse. Bildquelle: SRF Hansruedi Schär.
-
Bild 24 von 25. Der starke Wind machte den Laternenträgern das Leben nicht einfacher. Bildquelle: SRF Hansruedi Schär.
-
Bild 25 von 25. Liebe zum Detail. Bildquelle: SRF Hansruedi Schär.
Inhalt
Basler Fasnacht Cortège zwischen Political Correctness und Muba
Die beiden Themen waren am Cortège dominant und wurden in vielen Facetten umgesetzt.
SRF1, Regionaljournal Basel, 17:30; schh