-
Bild 1 von 5. Alles muss weg! Inhaber Ruedi Baumann hofft, dass er bis Ende Oktober noch Käufer findet. Das Geschäft mit Modelleisenbahnen lief in Vergangenheit immer harziger. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 5. Ruedi Baumann hat den Modelleisenbahnladen 1980 übernommen. Ende Monat hört er nun auf und will wieder mehr Zeit für sich haben. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 5. Auch historische Modelle stehen im Regal. Der Laden existiert seit 1948. 1960 zog Beltrami dann in die Spalenvorstadt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 5. In den letzten Monaten kamen nur noch wenige Kunden in den Laden. Was fehlte, war der Nachwuchs, sagt Ruedi Baumann. «Die Jungen interessieren sich nicht mehr für Modelleisenbahnen.». Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 5. Aber nicht nur der Nachwuchs fehlte. Auch die Konkurrenz aus dem Ausland und im Internet machte dem Modelleisenbahnladen Beltrami zu schaffen. Bildquelle: SRF.
Das Modelleisenbahngeschäft Beltrami gehört zur Spalenvorstadt schon fast wie das Spalentor. Nun ist aber Schluss. Der Laden schliesst Ende Oktober. Grund dafür seien aber nicht nur die schlechten Verkaufszahlen, sagt Inhaber Ruedi Baumann.