Zum Inhalt springen
Bus, Menschen.
Legende: Der Politboxbus ist bis zu den Wahlen im Herbst in der Schweiz unterwegs. SRF / Christian Strübin

Bern Freiburg Wallis Die Politbox ist unterwegs

Die Politbox, eine Aktion von Radio, Fernsehen und Online SRF zu den Eidgenössischen Wahlen 2015, ist in Freiburg gestartet. Politbox will junge Leute für Politik gewinnen und sie ermuntern, sich zu Wort zu melden. Die ersten Sendungen waren allerdings eine technische Herausforderung.

Radio und Fernsehen über das Handynetz, ein Austausch unter jungen Leuten per Internet und soziale Medien, ein Quiz via Handy-App – Politbox benutzt für seine Reise durch die Schweiz auch die Kommunikationskanäle, die für junge Menschen völlig selbstverständlich sind. «Ich bin froh, dass der Anfang geklappt hat, wenn auch mit ein paar technischen Knacknüssen», atmet Politbox-Redaktionsleiter Konrad Weber auf. Beim Publikum kommt das lockere, musikalisch untermalte Programm durchaus an.

Politbox ist jetzt ein halbes Jahr unterwegs, bis zu den Wahlen im Herbst 2015, quer durch das ganze Land und durch alle Sprachregionen. Der Auftakt in Freiburg war passend, nämlich zum Thema Zweisprachigkeit. «Wir wollen den Jungen zeigen, dass Politik nicht nur Referendum, Initiative, Abstimmen, Wählen und Bundeshaus ist. Sondern, dass die Inhalte des Lebens die Politik machen», so Konrad Weber.

Meistgelesene Artikel