Legende:
Nicht nur für Plätze in Zivilschutzzentren interessiert sich die Schweiz, sondern auch für das private Unterbringen.
Keystone
Inhalt
Bern Freiburg Wallis - Flüchtlinge können im Kanton Bern neu auch bei Privaten wohnen
Das Amt für Migration des Kantons Bern gibt grünes Licht: Asylsuchende dürfen jetzt bei Privaten untergebracht werden. Einer raschen Umsetzung steht nichts im Wege, da die Flüchtlingshilfe genügend Angebote hat.
Das Amt für Migration des Kantons Bern bestätigt auf Anfrage von Radio SRF, dass es die «Unterbringung bei Dritten» von Asylsuchenden bewilligt hat.
Solche Unterkünfte bei Privaten organisiert die Schweizerische Flüchtlingshilfe. Wie Projektleiter Stefan Frey gegenüber dem «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis» sagte, wolle man das jetzt rasch umsetzen und ab Mai versuchsweise Asylsuchende bei Privatpersonen unterbringen. Platz zu finden sei kein Problem: Man habe bereits rund 50 Angebote.
Pionierkanton in der Schweiz ist die Waadt. Dort dürfen seit März Asylsuchende privat untergebracht werden.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.