Zum Inhalt springen
Gruppenbild
Legende: Coach Röbi Hürlimann mit Simon Gempeler, Sandro Trolliet, Claudio Pätz und Sven Michel (von links). zvg

Bern Freiburg Wallis Team Adelboden: «Curling war mal ein Altherrensport»

Das junge Curling-Team aus Adelboden hat Erfolg. Es fällt aber nicht nur damit auf: Die Adelbodner sind jünger als viele Mitstreiter.

Das Team Adelboden wurde im Februar Schweizermeister. Nun wollen die vier Berner Oberländer und ein Zürcher den Weltmeistertitel im kanadischen Victoria holen. «Eine Medaille liegt sicher drin», ist Simon Gempeler überzeugt.

Die fünf Curler sind Profis: Seit September arbeiten sie nicht mehr in ihren Berufen – sie haben voll auf die Karte Curling gesetzt. «Es ist ein grosses Privileg», sagt Sandro Trolliet.

Nur gerade eine Handvoll Curling-Teams in Europa kann vom Curling leben, wenn auch meist bescheiden.

«Jung, aber keine Exoten»

Die Adelbodner Curler sind jünger als die meistern Mittstreiter. Erfolgreiche Curler sind häufig über 30 Jahre alt, die Adelbodner zwischen 24 und 26 Jahren.

Porträt
Legende: Simon Gempeler und Sandro Trolliet. SRF

«Wir sind trotzdem keine Exoten», mein Simon Gempeler. Curling wandle sich, die Teams würden immer jünger und der Sport auch immer physischer.

«Früher war es ein Altherrensport, heute ist der Konkurrenzdruck sehr hoch.»

Meistgelesene Artikel