Zum Inhalt springen

Berner Wirtschaft Motorex: Die mit den grünen Fässern feiern den 100. Geburtstag

An der Zürich-Bern-Strasse in Langenthal wird gefeiert. Motorex gibt es seit 100 Jahren. Das Unternehmen ist mittlerweile in 85 Ländern präsent. Aber es ist kein Ölmulti. Sondern das Unternehmen der Familie Bucher. Eine Familiensaga.

Angefangen hat es 1917 in Bützberg - mit Bodenwachs für Tannenböden und Lederfett für die Schuhe. Aber 1947 entstand die Marke Motorex. Mit Motorenöl und Schmierfett für die Motorisierung auf der Strasse, in der Industrie und in der Landwirtschaft. «Ich staune schon, was aus dem Lebenswerk meines Grossvaters geworden ist», sagt Monique Regenass-Bucher. Sie ist in der 3. Generation und teilt sich mit ihrem Mann Peter die Verwaltungsratspräsidien der Bucher-Gesellschaften.

Heute beschäftigt die Motorex Bucher-Gruppe 350 Leute in sieben ausländischen und vier schweizerischen Unternehmen. Und macht mit 2500 Produkten auch für die metallverarbeitende Industrie 150 Millionen Franken Umsatz – die Hälfte davon im Ausland. Auch im Rennsport ist das Unternehmen präsent. Das bringe Bekanntheit und sei ein vorzügliches Testfeld unter extremen Bedingungen, sagt CEO Edi Fischer.

Motorex ist die Bucher-Saga

Die Geschichte von Motorex ist die Geschichte der Langenthaler Unternehmerfamilie Bucher. Und es ist die Geschichte eines Oberaargauer KMU, das sich in den Nischen der grossen internationalen Ölmultis mit Erfolg etabliert. Der Standort Langenthal ist nicht in Frage gestellt.

Meistgelesene Artikel