Zum Inhalt springen
Gummiboote auf der Aare
Legende: Übliches Bild an schönen Sommertagen: Unzählige lassen sich in Gummibooten die Aare hinab treiben. Keystone

Boot fahren auf der Aare Bern will mit dem «Aareböötle» mehr inländische Gäste anlocken

Die Tourismus- und Standortorganisation «Bern Welcome» hat eine Online-Kampagne lanciert.

Pünktlich zum Saisonauftakt hat Bern Welcome einen Aareböötle-Guide veröffentlicht. Er beleuchtet sämtliche Aspekte des Aareböötle und bietet Hintergrundwissen: «Wir wollten dieses Lebensgefühl, diese entspannte Art in die Schweiz hinaustragen», sagt Nicole Schaffner von Bern Welcome.

Mit diesem Guide sollen vor allem inländische Gäste nach Bern gelockt werden. So ist er denn auch nur auf Deutsch und Französisch erhältlich, nicht aber auf Englisch. Aber braucht es diese Kampagne überhaupt – herrscht auf der Aare mit all den Schwimmern nicht schon heute Dichtestress?

Wir empfinden das nicht als Dichtestress.
Autor: Nicole Schaffner Bern Welcome

Bern Welcome empfinde das nicht als Dichtestress, so Nicole Schaffner, im Gegenteil: «Die Aare hat immer noch genügend Platz für Leute, die Schwimmen möchten.»

«Der ultimative Aareböötle-Guide»

Meistgelesene Artikel