-
Bild 1 von 7. Selbstfahrende Roboter: Thema bei Ruedi Widmer (TA, Der Landbote, WOZ). Bildquelle: ZVG/Museum für Kommunikation.
-
Bild 2 von 7. Merkels Aussage ein paar Jahrzehnte zurückversetzt: Zeichnung von Caspar Frei (Nebelspalter). Bildquelle: ZVG/Museum für Kommunikation .
-
Bild 3 von 7. Pikachu auf der Coach: Christoph Biedermann (reformiert) mit einer Anspielung auf das Onlinespiel Pokémon Go. Bildquelle: ZVG/Museum für Kommunikation.
-
Bild 4 von 7. Gölä und die Rocker – von Tom Künzli (TagesWoche). Bildquelle: Leonie Marti/SRF.
-
Bild 5 von 7. Tom Künzli thematisiert auch das Verhüllungsverbot... Bildquelle: ZVG/Museum für Kommunikation.
-
Bild 6 von 7. .. auch Martina Lutz (Bündner Tagblatt, Swissinfo) nahm sich dem Thema an. Bildquelle: ZVG/Museum für Kommunikation.
-
Bild 7 von 7. Trump und immer wieder Trump: Eines der beliebtesten Sujets der Karikaturistinnen und Kartikaturisten 2016. Bildquelle: ZVG/Museum für Kommunikation.
Nach 2015 hätten er und seine Zeichnerkollegen und -kolleginnen gefunden, es könne fast nicht mehr besser werden. Das sei es aber. Das laufende Jahr 2016, das sich langsam aber sicher zu Ende neigt, sei ein ausgezeichnetes Jahr gewesen für Karikaturistinnen und Cartoonisten, findet Karikaturist Silvan Wegmann.
Wie Trump sein Gesicht verzieht, das ist einfach herrlich.
Gut fürs Geschäft seien vor allem die Themen, die stark polarisieren und grosse Emotionen auslösten. Solche habe es im 2016 zu Hauf gegeben – so wie etwa die Präsidentschaftswahl in den USA. Für Silvan Wegmann ist der neu gewählte Präsident Donald Trump, zumindest zeichnerisch, ein Glücksfall, denn «wie er sein Gesicht verzieht, das ist einfach herrlich».
Dylan, Gölä und der Nazi-Rocker
Nicht nur Trump, EU und Brexit waren in diesem Jahr beliebte Sujets der Pressezeichnerinnen und -zeichner. So fand auch Gölä den Weg auf Papier, in einer Zeichnung des Berners Tom Künzli: Gölä, der von der Zeitung «Der Bund» als Rechtsrocker betitelt wurde, rockt neben Linksrocker Bob Dylan und einem Nazi-Rocker. Eine Verbindung von Nobelpreisvergabe, neuem Album und einem illegalen Nazi-Rockkonzert im Toggenburg.
(Regionaljournal Bern Freiburg Wallis, 17:30 Uhr)