Bild 1 von 6.
Bereits seit 1828 werden in Einsiedeln Kerzen produziert. 1907 übernahm die Familie Lienert den Betrieb. Mit 25 Mitarbeitenden gehört sie zu den grösseren Betrieben in der Schweiz.
Bildquelle: SRF/Christian Oechslin.
1 / 6
Legende:
Bereits seit 1828 werden in Einsiedeln Kerzen produziert. 1907 übernahm die Familie Lienert den Betrieb. Mit 25 Mitarbeitenden gehört sie zu den grösseren Betrieben in der Schweiz.
SRF/Christian Oechslin
Bild 2 von 6.
Chef des Betriebs ist Otmar Lienert. «Die Produktion mit Kerzen ist ein faszinierendes Geschäft, gerade in einem Betrieb von unserer Grösse. Von der Produktion über den Einkauf bis zum Marketing machen wir alles selber.».
Bildquelle: SRF/Christian Oechslin.
2 / 6
Legende:
Chef des Betriebs ist Otmar Lienert. «Die Produktion mit Kerzen ist ein faszinierendes Geschäft, gerade in einem Betrieb von unserer Grösse. Von der Produktion über den Einkauf bis zum Marketing machen wir alles selber.»
SRF/Christian Oechslin
Bild 3 von 6.
Der 23. Mai 2016 ist der schwärzeste Tag in der Geschichte der Kerzenfabrik. Ein Feuer zerstörte die Produktionsstätte komplett: 17 Maschinen, der gelagerte Wachs und das gesamte Lager brannten aus. Bereits während den Löscharbeiten war für Otmar Lienert und seine Frau klar: «Wir machen weiter.».
Bildquelle: SRF/Christian Oechslin.
3 / 6
Legende:
Der 23. Mai 2016 ist der schwärzeste Tag in der Geschichte der Kerzenfabrik. Ein Feuer zerstörte die Produktionsstätte komplett: 17 Maschinen, der gelagerte Wachs und das gesamte Lager brannten aus. Bereits während den Löscharbeiten war für Otmar Lienert und seine Frau klar: «Wir machen weiter.»
SRF/Christian Oechslin
Bild 4 von 6.
Die Lienert Kerzen AG produziert Kerzen in allen Formen. Von kleinen Rechaud-Kerzen, die millionenfach die Fabrik verlassen, bis zu Einzelanfertigungen wie Osterkerzen macht die Firma von Otmar Lienert alles.
Bildquelle: SRF/Christian Oechslin.
4 / 6
Legende:
Die Lienert Kerzen AG produziert Kerzen in allen Formen. Von kleinen Rechaud-Kerzen, die millionenfach die Fabrik verlassen, bis zu Einzelanfertigungen wie Osterkerzen macht die Firma von Otmar Lienert alles.
SRF/Christian Oechslin
Bild 5 von 6.
In der Einsiedler Fabrik riecht es intensiv nach Wachs. Die Firma liefert Kerzen an Kirchen, Restaurants, Hotels und Blumengeschäfte. Ein grosser Teil der Kerzen wird mit grossen Maschinen hergestellt. Das Fabrikgebäude, das beim Brand zerstört wurde, wurde innerhalb eines halben Jahres wieder neu gebaut.
Bildquelle: SRF/Christian Oechslin.
5 / 6
Legende:
In der Einsiedler Fabrik riecht es intensiv nach Wachs. Die Firma liefert Kerzen an Kirchen, Restaurants, Hotels und Blumengeschäfte. Ein grosser Teil der Kerzen wird mit grossen Maschinen hergestellt. Das Fabrikgebäude, das beim Brand zerstört wurde, wurde innerhalb eines halben Jahres wieder neu gebaut.
SRF/Christian Oechslin
Bild 6 von 6.
Die Lienert Kerzen AG stellt auch Paraffin-Platten her. Diese werden unter anderem für das Kerzenziehen verwendet.
Bildquelle: SRF/Christian Oechslin.
6 / 6
Legende:
Die Lienert Kerzen AG stellt auch Paraffin-Platten her. Diese werden unter anderem für das Kerzenziehen verwendet.
SRF/Christian Oechslin
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.