Wer im Kanton Aargau umzieht, kann sich im Idealfall bei den Behörden online an-, ab- oder ummelden. Diese Möglichkeit bieten seit Donnerstag die ersten 77 Gemeinden an. Bis Ende Jahr kommen weitere Gemeinden zum Onlineprojekt «eUmzug AG» hinzu.
Alle meldepflichtigen Einwohnerinnen und Einwohner müssen sich heute meist persönlich bei den Einwohnerdiensten ab- und anmelden. Mit der Einführung von «eUmzugAG» entfällt dieser Schaltergang, wie das zuständige Departement mitteilte.
Die Umziehenden sollen ihre Daten in einem einzigen Online-Tool (ag.eumzug.swiss) eintippen. Die anfallenden Gebühren können online bezahlt werden. Die Plattform stelle den sogenannten medienbruchfreien Datenaustausch zwischen den unterschiedlichen kommunalen Applikationen sicher, hält das Departement fest.
Problem ungelöst
Bund, Kantone und Gemeinden entwickelten gemeinsam das System der elektronischen Meldung und Abwicklung des Umzugs. Die elektronische Umzugsmeldung soll bis Ende 2019 schweizweit umgesetzt werden.
Die Lösung steht im Kanton Zürich bereits. Nach der Umsetzung im Aargau wird der Service in den Kantonen Basel-Stadt, Luzern, Thurgau, Uri und Zug eingeführt.