Zum Inhalt springen
Arealplan Chur West
Legende: Arealplan Chur West zvg

Graubünden Lob und Tadel für den Arealplan Chur West

Wie soll sich das Gebiet im Westen der Bündner Hauptstadt künftig entwickeln? Die Stadt Chur hat ihre Vorstellungen in einem Arealplan formuliert. Zu diskutieren gibt der Detaillierungsgrad: Während Architekten viele Möglichkeiten sehen, bezeichnet der Städteplaner die Pläne als zu vage.

Die Eckpunkte sind schon seit längerem bekannt. In Chur West soll in den nächsten Jahrzehnten ein neuer Stadtteil entstehen mit Wohnungen für bis zu 6000 Personen, Geschäften und Büros. Als prägendes Element plant die Stadt eine zentrale Achse für Fussgänger und Velofahrer.

Die Stadt will Chur West in acht Gebiete unterteilen, sogenannte Quartiere. Diese können dann zu unterschiedlichen Zeitpunkten überbaut werden. Festgelegt ist unter anderem, dass pro Gebiet nur ein Hochhaus erlaubt ist oder das jedes Quartier mit einem Quartierplan im Detail geplant werden muss.

Arealplan Chur West

Box aufklappen Box zuklappen

Bis gestern Montag waren Stellungnahmen zum Arealplan für den neuen Stadtteil Chur West möglich. Wieviele Antworten eingegangen sind, will die Stadt in einigen Tagen mitteilen. Bei der Veröffentlichung gab es Kritik in den Medien, weil die Auflage während der Sommerferien stattfand.

Kontroverse Diskussion zu Chur West

Lukas Horrer ist Präsident des Mieterverbands Graubünden. Er ist enttäuscht vom Arealplan. Die Stadt habe es verpasst Richtlinien festzulegen, damit der günstige Wohnungsbau gefördert wird.

Kritisch äussert sich auch Städteplaner Stefan Kurath. Er bemängelt die seiner Ansicht nach vage Ausformulierung des Arealplans. Es sei falsch, gestalterische Fragen erst in den einzelnen Quartierplänen zu klären, so könnte in den nächsten Jahrzehnten ein Sammelsurium von Gebäuden und Strassen entstehen.

Mit den Plänen einverstanden ist das Bistum Chur, das Boden in Chur West besitzt. Man habe keine Einwände, lassen die Verantwortlichen über den Sprecher ausrichten.

Zufrieden sinde auch verschiedene Architekten, wie die Zeitung Südostschweiz berichtet hat. Es sei gut, dass der Arealplan immer noch viel zulasse, sgte Architekt Jon Domenig gegenüber der Zeitung. Ähnlich äusserte sich im gleichen Artikel Michael Schumacher, sein Büro plant zwei Hochhäuser in Chur West.

SRF1, Regionaljournal Graubünden, 17:30 Uhr; habs

Meistgelesene Artikel