-
Bild 1 von 6. Keine Ostereier im April, aber Hagelkörner im Mai in Gwatt bei Thun. Bildquelle: SRF Augenzeuge Peter Hofer.
-
Bild 2 von 6. Hagel und starker Regen gingen in Thun nieder. Bildquelle: SRF-Augenzeugin Marie-Louise Bratschi.
-
Bild 3 von 6. Das Gewitter verjagte die jungen Badegäste. Bildquelle: SRF Augenzeuge Bruno Haldimann.
-
Bild 4 von 6. Keine sommerlichen Zustände mehr in Thun. Bildquelle: SRF Augenzeuge Benjamin Wenger.
-
Bild 5 von 6. Das war's mit dem knackigen Frühlingssalat. Bildquelle: SRF Augenzeuge Marianne Kernen Berger.
-
Bild 6 von 6. Riesige Hagelkörner in Thun Neufeld. Bildquelle: SRF Augenzeuge Beatrice Mäder.
Ein Hagelsturm mit starkem Regen ist am späten Mittwochnachmittag über der Region Thun niedergegangen. Bei der Kantonspolizei gingen innert kürzester Zeit an die 50 Meldungen ein. Diese betrafen vor allem vollgelaufene Keller und Heizungsräume, überflutete Strassen und überlaufene Bäche, wie Polizeisprecherin Regina Aeberli auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA sagte.
Ein Augenzeuge berichtete von haselnuss- bis baumnussgrossen Hagelkörnern, die in Thun niedergingen. Anschliessend habe es wie aus Kübeln gegossen.
SRF-Augenzeugin Marie-Louise Bratschi schreibt: «Ich habe einige schmerzvolle Kopfnüsse erhalten.» Sie habe noch nie so grosse Hagelkörner gesehen. Von der Region Thun aus zog die Gewitterzelle weiter Richtung Emmental und Innerschweiz.