International - Das griechische Schuldendrama in aktuellen Zitaten
Das drohende Ausscheiden Griechenlands aus der Euro-Zone ist in aller Munde: Ob Angela Merkel, Alexis Tsipras oder Christine Lagarde, sie alle haben eine Meinung dazu – und die meisten noch Hoffnung, dass sich ein Grexit abwenden lässt.
Bild 1 von 7.
«Was nicht geht: aus dem Euro ausscheiden, seine Schulden nicht zurückzahlen, aber erwarten, dass die Mittel aus dem EU-Haushalt weiter fröhlich fliessen.» EU-Parlamentspräsident Martin Schulz in der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» (FAS).
Bildquelle: Reuters.
1 / 7
Legende:
«Was nicht geht: aus dem Euro ausscheiden, seine Schulden nicht zurückzahlen, aber erwarten, dass die Mittel aus dem EU-Haushalt weiter fröhlich fliessen.» EU-Parlamentspräsident Martin Schulz in der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» (FAS).
Reuters
Bild 2 von 7.
«Wir sind jetzt mitten in einem Wirbelsturm. Aber wir sind ein Seefahrervolk und haben keine Angst, aufs offene Meer zu fahren und werden ganz bestimmt in einen sicheren Hafen finden.» Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras.
Bildquelle: Reuters .
2 / 7
Legende:
«Wir sind jetzt mitten in einem Wirbelsturm. Aber wir sind ein Seefahrervolk und haben keine Angst, aufs offene Meer zu fahren und werden ganz bestimmt in einen sicheren Hafen finden.» Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras.
Reuters
Bild 3 von 7.
«Meiner Meinung nach ist es das Dringendste, wieder zu einem Dialog mit Erwachsenen im Raum zu kommen.» IWF-Direktorin Christine Lagarde.
Bildquelle: Reuters .
3 / 7
Legende:
«Meiner Meinung nach ist es das Dringendste, wieder zu einem Dialog mit Erwachsenen im Raum zu kommen.» IWF-Direktorin Christine Lagarde.
Reuters
Bild 4 von 7.
«Nach dem Motto: Es gibt da jemanden in Europa, der am Ende ein Kaninchen aus dem Hut zaubern kann. Das ist aber nicht der Fall. Ich habe Herrn Tsipras mehrfach gewarnt, er solle sich nicht darauf verlassen, dass ich ein Scheitern der Gespräche auf jeden Fall verhindern kann.» EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker.
Bildquelle: Reuters .
4 / 7
Legende:
«Nach dem Motto: Es gibt da jemanden in Europa, der am Ende ein Kaninchen aus dem Hut zaubern kann. Das ist aber nicht der Fall. Ich habe Herrn Tsipras mehrfach gewarnt, er solle sich nicht darauf verlassen, dass ich ein Scheitern der Gespräche auf jeden Fall verhindern kann.» EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker.
Reuters
Bild 5 von 7.
«Wir beobachten die Situation natürlich ganz genau, gehen aber immer noch davon aus, dass in Europa eine Lösung gefunden werden kann.» Thomas Jordan, Präsident der Schweizerische Nationalbank.
Bildquelle: Keystone .
5 / 7
Legende:
«Wir beobachten die Situation natürlich ganz genau, gehen aber immer noch davon aus, dass in Europa eine Lösung gefunden werden kann.» Thomas Jordan, Präsident der Schweizerische Nationalbank.
Keystone
Bild 6 von 7.
«Ich bin unverändert überzeugt: Wo ein Wille ist, ist ein Weg. Wenn die politisch Verantwortlichen diesen Willen aufbringen, ist eine Einigung mit den Institutionen immer noch möglich.» Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Bildquelle: Reuters .
6 / 7
Legende:
«Ich bin unverändert überzeugt: Wo ein Wille ist, ist ein Weg. Wenn die politisch Verantwortlichen diesen Willen aufbringen, ist eine Einigung mit den Institutionen immer noch möglich.» Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Reuters
Bild 7 von 7.
«Die Zahlung von Griechenland ist am 30. Juni fällig. Es gibt keine Gnadenfrist von einem oder zwei Monaten.» IWF-Direktorin Christine Lagarde.
Bildquelle: Reuters .
7 / 7
Legende:
«Die Zahlung von Griechenland ist am 30. Juni fällig. Es gibt keine Gnadenfrist von einem oder zwei Monaten.» IWF-Direktorin Christine Lagarde.
Reuters
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.