Newsticker zum Erdbeben in Südostasien abgeschlossen
Laut WHO acht Millionen US-Dollar für Soforthilfe nötig
Indien verstärkt Hilfe mit Schiffen für Nachbarland Myanmar
Kinderdorf Pestalozzi unterstützt Kinder und Schulen in Myanmar
Schweiz schickt drei Experten zur Uno nach Myanmar
Lage bleibt unübersichtlich
Thailand verspricht Touristen Reisesicherheit nach Erdbeben
Nachbeben erschüttert Mandalay
Opposition in Myanmar lässt Waffen vorerst ruhen
Bangkok: Zahl der Todesopfer steigt auf 17
Die Glückskette sammelt für Südostasien
Box aufklappenBox zuklappen
Legende:
SRF
Die Glückskette ruft zur Solidarität auf, um der Zivilbevölkerung zu helfen und sammelt Spenden für die Opfer des Bebens in Südostasien. Sie arbeitet mit Schweizer Partnerorganisationen vor Ort zusammen. Einzahlen können Sie über den hier eingeblendeten QR-Code oder über www.glueckskette.ch.
Bild 1 von 21.
Rettungskräfte arbeiten am 30. März 2025 in Mandalay, Myanmar, an der Stelle eines eingestürzten Gebäudes.
Bildquelle: REUTERS / Stringer.
1 / 21
Legende:
Rettungskräfte arbeiten am 30. März 2025 in Mandalay, Myanmar, an der Stelle eines eingestürzten Gebäudes.
REUTERS / Stringer
Bild 2 von 21.
Mehr als 1700 Menschen sind im Erdbeben in Myanmar umgekommen (Stand 31.03.25).
Bildquelle: REUTERS / Patipat Janthong.
2 / 21
Legende:
Mehr als 1700 Menschen sind im Erdbeben in Myanmar umgekommen (Stand 31.03.25).
REUTERS / Patipat Janthong
Bild 3 von 21.
Das Erdbeben hat auch den Maha Myat Muni Tempel in Mandalay zum Einsturz gebracht.
Bildquelle: EPA/Stringer.
3 / 21
Legende:
Das Erdbeben hat auch den Maha Myat Muni Tempel in Mandalay zum Einsturz gebracht.
EPA/Stringer
Bild 4 von 21.
Die Rettungsarbeiten werden noch Tage dauern.
Bildquelle: REUTERS/Athit Perawongmetha.
4 / 21
Legende:
Die Rettungsarbeiten werden noch Tage dauern.
REUTERS/Athit Perawongmetha
Bild 5 von 21.
Auch in der nun angebrochenen Nacht gehen die Bergungsarbeiten in Bangkok weiter.
Bildquelle: REUTERS/Athit Perawongmetha.
5 / 21
Legende:
Auch in der nun angebrochenen Nacht gehen die Bergungsarbeiten in Bangkok weiter.
REUTERS/Athit Perawongmetha
Bild 6 von 21.
In Naypyidaw, in Myanmar stürzte eine Markthalle ein. In der Dämmerung begannen die Rettungsarbeiten.
Bildquelle: Keystone/CHAN NAING.
6 / 21
Legende:
In Naypyidaw, in Myanmar stürzte eine Markthalle ein. In der Dämmerung begannen die Rettungsarbeiten.
Keystone/CHAN NAING
Bild 7 von 21.
Das stärkste Erdbeben der Region seit Beginn der Messungen hinterliess an mehreren Stellen in der Region Naypyidaw in Myanmar tiefe Spalten in den Strassen.
Bildquelle: Keystone/CHAN NAING.
7 / 21
Legende:
Das stärkste Erdbeben der Region seit Beginn der Messungen hinterliess an mehreren Stellen in der Region Naypyidaw in Myanmar tiefe Spalten in den Strassen.
Keystone/CHAN NAING
Bild 8 von 21.
Die Bergungsarbeiten beim eingestürzten Hochhaus in Bangkok liefen den ganzen Tag.
Bildquelle: Keystone/WASON WANICHAKORN.
8 / 21
Legende:
Die Bergungsarbeiten beim eingestürzten Hochhaus in Bangkok liefen den ganzen Tag.
Keystone/WASON WANICHAKORN
Bild 9 von 21.
Auch in Mandalay sind die Schäden immens.
Bildquelle: REUTERS/Stringer .
9 / 21
Legende:
Auch in Mandalay sind die Schäden immens.
REUTERS/Stringer
Bild 10 von 21.
In Naypyidaw, der Hauptstadt Myanmars, sind die Rettungsarbeiten im vollen Gang.
Bildquelle: Keystone/AUNG SHINE OO.
10 / 21
Legende:
In Naypyidaw, der Hauptstadt Myanmars, sind die Rettungsarbeiten im vollen Gang.
Keystone/AUNG SHINE OO
Bild 11 von 21.
Die Menschen in Bangkok verbrachten den Tag im Freien. Wissenschaftler befürchten, dass es zu Nachbeben kommt.
Bildquelle: Keystone/ADAM SCHRECK.
11 / 21
Legende:
Die Menschen in Bangkok verbrachten den Tag im Freien. Wissenschaftler befürchten, dass es zu Nachbeben kommt.
Keystone/ADAM SCHRECK
Bild 12 von 21.
Rettungskräfte arbeiten an der Stelle eines eingestürzten Gebäudes, nachdem das Erdbeben Zentral-Myanmar erschüttert hat. Das Beben ereignete sich etwa 50 Kilometer östlich von Monywa in der Landesmitte.
Bildquelle: Reuters/Ann Wang.
12 / 21
Legende:
Rettungskräfte arbeiten an der Stelle eines eingestürzten Gebäudes, nachdem das Erdbeben Zentral-Myanmar erschüttert hat. Das Beben ereignete sich etwa 50 Kilometer östlich von Monywa in der Landesmitte.
Reuters/Ann Wang
Bild 13 von 21.
Menschen retteten sich in Bangkok ins Freie und harrten dort bei 37 Grad Celsius aus.
Bildquelle: Reuters/Chalinee Thirasupa.
13 / 21
Legende:
Menschen retteten sich in Bangkok ins Freie und harrten dort bei 37 Grad Celsius aus.
Reuters/Chalinee Thirasupa
Bild 14 von 21.
Ein Arbeiter trägt einen Verletzten auf dem Rücken in Bangkok.
Bildquelle: Reuters/Ann Wang.
14 / 21
Legende:
Ein Arbeiter trägt einen Verletzten auf dem Rücken in Bangkok.
Reuters/Ann Wang
Bild 15 von 21.
Die Menschen wurden vom Erdbeben überrascht. Der Schock sitzt tief.
Bildquelle: Reuters/Ann Wang.
15 / 21
Legende:
Die Menschen wurden vom Erdbeben überrascht. Der Schock sitzt tief.
Reuters/Ann Wang
Bild 16 von 21.
Auf den Strassen in Bangkok herrscht zum Teil Chaos.
Bildquelle: Reuters/Athit Perawongmetha.
16 / 21
Legende:
Auf den Strassen in Bangkok herrscht zum Teil Chaos.
Reuters/Athit Perawongmetha
Bild 17 von 21.
Rettungskräfte sind bei einem eingestürzten Gebäude in Bangkok im Einsatz und suchen nach Verschütteten.
Bildquelle: Reuters/Athit Perawongmetha.
17 / 21
Legende:
Rettungskräfte sind bei einem eingestürzten Gebäude in Bangkok im Einsatz und suchen nach Verschütteten.
Reuters/Athit Perawongmetha
Bild 18 von 21.
Ein verletzter Mann reagiert auf die Erschütterungen des starken Erdbebens, das das Zentrum Myanmars und auch Bangkok betraf.
Bildquelle: Reuters/Ann Wang.
18 / 21
Legende:
Ein verletzter Mann reagiert auf die Erschütterungen des starken Erdbebens, das das Zentrum Myanmars und auch Bangkok betraf.
Reuters/Ann Wang
Bild 19 von 21.
Die betroffenen Menschen wurden aus den Gebäuden evakuiert und versammelten sich auf der Strasse.
Bildquelle: Keystone/Chutima Lalit.
19 / 21
Legende:
Die betroffenen Menschen wurden aus den Gebäuden evakuiert und versammelten sich auf der Strasse.
Keystone/Chutima Lalit
Bild 20 von 21.
Beschädigte Pagoden in Naypyitaw, Myanmar.
Bildquelle: Keystone/Aung Shine Oo.
20 / 21
Legende:
Beschädigte Pagoden in Naypyitaw, Myanmar.
Keystone/Aung Shine Oo
Bild 21 von 21.
Menschen betrachten eine beschädigte Brücke auf der Autobahn Naypyidaw-Yangon.
Bildquelle: Keystone/Nyein Chan Naing.
21 / 21
Legende:
Menschen betrachten eine beschädigte Brücke auf der Autobahn Naypyidaw-Yangon.
Keystone/Nyein Chan Naing
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.