Zum Inhalt springen
Audio
Ukraine: Stoppen westliche Waffen den russischen Vormarsch?
Aus Echo der Zeit vom 07.06.2024. Bild: AP Photo/Vadim Ghirda
abspielen. Laufzeit 5 Minuten 7 Sekunden.

Krieg in der Ukraine Kadyrow: Russische Truppen sollen Grenzdorf eingenommen haben

Themen in diesem Newsticker

  • News-Ticker ist abgeschlossen
  • Selenski deutet weiteres Hilfsabkommen mit Deutschland an
  • Stromabschaltungen angekündigt
  • Russische Truppen sollen Grenzdorf eingenommen haben
  • Biden: Einigung mit Macron über russische Vermögenswerte
  • Russischer Su-57-Kampfjet in Russland getroffen
  • Russische Cyberangriffe auf Schweizer Server steigen
  • Russische Charkiw-Operation laut Selenski «nicht gelungen»
  • Macron und Biden wollen weiter die Ukraine unterstützen
  • Tote nach russischen Gegenschlägen
  • 22 Todesopfer in der Region Cherson
  • Moskau meldet ukrainische Drohnenangriffe in mehreren Regionen
  • Japans Ministerpräsident Kishida kommt auf den Bürgenstock
  • Ukraine meldet russische Drohnenangriffe in der Nacht
  • Schweizer Topdiplomat blickt auf Ukraine-Konferenz voraus
  • Russischer Gouverneur: 22 Tote nach ukrainischem Beschuss
  • USA zu Macron-Vorstoss: Werden keine Soldaten in Ukraine schicken
  • Macron: «Piloten-Ausbildung wird in den nächsten Tagen starten»
  • Putin: Besteht bisher kein Grund, um über Atomschlag nachzudenken
  • Niederlande investieren 400 Mio. Euro in Kampffahrzeuge
  • Festgenommener Franzose in Moskau in U-Haft
  • Russland rüstet sich für jahrzehntelange Kriegswirtschaft
  • Russland meldet Tote durch ukrainischen Angriff auf Luhansk
  • Biden entschuldigt sich und sendet Kiew neue Hilfe
  • Russland beschuldigt Kiew, US-ATACMS gegen zivile Ziele zu nutzen
  • Kampfjets aus Frankreich: Ukrainer freuts – Russen verärgert
  • Stoltenberg: Ukraine hat das Recht, Ziele in Russland anzugreifen
  • EU-Kommission: Ukraine erfüllt Auflagen für EU-Beitrittsgespräche
  • Selenski wird zum 2. Mal zum deutschen Bundestag reden
  • Bundesrat: Weitere 58.7 Millionen Franken für Ukraine
  • Moskau: Ukraine soll US-Raketen für zivile Ziele benützt haben
  • Ukraine wehrt nächtliche Angriffe ab
  • Amherd für Folgekonferenz mit Russland
  • Experte zu Ukraine-Gipfel: Abwesenheiten würden Treffen entwerten
  • Netzbetreiber kündigt neue Stromausfälle in Ukraine an
  • USA ermutigen China zur Teilnahme Ukraine-Konferenz
  • Selenski spricht mit Modi über Teilnahme an Ukraine-Konferenz
  • Macron kündigt neue militärische Hilfe für Ukraine an
  • Angeblicher Spion arbeitet bei Schweizer NGO
  • Macron empfängt Selenski im Élyséepalast
  • Medien: Jugendliche zu Haft wegen Sabotage verurteilt
  • Russisches Komitee: Angeblicher Spion in Moskau festgenommen
  • Nach Staudamm-Katastrophe 2023: Unternehmen leitet Verfahren ein
  • Biden: USA und Nato werden sich Krise in Ukraine nicht entziehen
  • Ukrainischer Schriftsteller Serhij Zhadan wird Soldat
  • Selenski erinnert an Jahrestag des Staudammbruchs in Südukraine
  • Kreml: Lieferung westlicher Waffen hat Konsequenzen
  • Nato-Chef: Müssen Lücken bei Militärhilfe für Ukraine schliessen
  • Ukraine darf gelieferte Waffen für Angriffe in Russland verwenden
  • Ukrainischer Drohnenangriff auf russische Raffinerie
  • Putin nennt Sorge vor Angriff auf Nato «Bullshit»
  • USA erwarten russische Militärübungen in der Karibik
  • Putin droht mit «asymmetrischer Antwort» bei Angriff auf Russland
  • Putin warnt vor möglicher Taurus-Lieferung an Ukraine
  • Selenski zuversichtlich, dass Sunak an Ukraine-Gipfel teilnimmt
  • Putin: Tausende Ukrainer in russischer Gefangenschaft
  • Putin: Staatsstreich in Ukraine war Beginn des Krieges
  • US-Senator bestätigt Einsatz westlicher Waffen in Russland
  • Frankreichs Präsident Macron kommt definitiv auf den Bürgenstock
  • Anonyme Quelle: Ukraine hat US-Waffen über Russland eingesetzt
  • Ukraine erhöht Status des Englischen
  • Russland zerstört neun Gigawatt Kraftwerksleistung in der Ukraine
  • Scholz will mehr Zusammenarbeit bei Rüstungsprojekten in Europa
  • Selenski auf Besuch beim Emir von Katar
  • Norwegen macht Grenze zu Russland dicht
  • Ukrainischer Minister weibelt in China für Ukrainekonferenz
  • Pistorius schliesst Einsatz deutscher Soldaten in Ukraine aus
  • Ukrainischer Beschuss auf besetztes Dorf fordert ein Todesopfer
  • Russische Drohnenangriffe auf fünf Regionen
  • Nato-Generalsekretär kritisiert Chinas Haltung zu Russland
  • USA will Ukraine weiter bei Luftabwehr unterstützen
  • Selenski beim D-Day-Gedenktag in der Normandie
  • Russische Angriffe konzentrieren sich neu auf Donezk
  • Einsatz westlicher Waffen als wichtige Entscheidung
  • SVP-Fraktion fordert Einladung an Russland auf den Bürgenstock
  • Neun Gigawatt Kraftwerksleistung in der Ukraine sind zerstört
  • London: Russland mit kleineren Gebietsgewinnen
  • Ukrainischer Botschafter fordert Luftverteidigung durch Nato
  • Acht Verletzte bei Angriff auf Dnipro
  • SRF-Korrespondent: Joe Bidens Absage kommt nicht überraschend
  • Ukrainische Drohnen seien abgefangen worden
  • Ukraine soll zweites Flugabwehrsystem von Italien erhalten
  • Was ist von der Ukraine-Konferenz zu erwarten?
  • Biden während Ukraine-Konferenz wohl an Spendenanlass
  • Russische Soldaten-Frauen protestieren vor Ministerium
  • Kamala Harris wird an Ukraine-Konferenz teilnehmen
  • Ukraine-Konferenz: Kosten von 10 bis 15 Millionen Franken
  • Rheinmetall will 180 Millionen Euro in Litauen investieren
  • Philippinen wollen Ukraine auf dem Bürgenstock unterstützten
  • Russland bekräftigt Warnungen vor US-Waffen-Einsatz
  • Armee startet Assistenzdienst für Ukraine-Konferenz in Nidwalden
  • Ukraine-Konferenz: China dementiert Druck auf andere Länder
  • Russische Angriffe zwingen Ukraine zu Rekord-Stromimporten
  • Vor Testspiel: Nagelsmann hofft auf «Ablenkung» für Ukraine
  • Behörden: Ein Toter bei russischem Angriff auf Charkiw
  • Ukrainischer Versorger kündigt Stromsperren an
  • Das geschah am Wochenende

Glückskette ruft zu Spenden für die Ukraine auf

Box aufklappen Box zuklappen

Angesichts der humanitären Krise in der Ukraine sammelt die Glückskette Spenden für die betroffene ukrainische Bevölkerung. Millionen Menschen – vor allem Kinder, Frauen und ältere Menschen – sind bereits geflohen und suchen Zuflucht in den Nachbarländern oder in Gebieten im Landesinnern, die von Kämpfen verschont geblieben sind. Die Glückskette unterstützt geflüchtete Menschen über ihre Partnerorganisationen innerhalb der Ukraine, den Nachbarländern Polen, Rumänien, Moldawien und Ungarn sowie in der Schweiz.

Spenden können unter www.glueckskette.ch oder auf das Postkonto 10-15000-6, Vermerk «Krise in der Ukraine», getätigt werden.

Wie prüft SRF die Quellen in der Kriegsberichterstattung?

Box aufklappen Box zuklappen

Die Informationen zum Ukraine-Krieg sind zahlreich und zum Teil widersprüchlich. Die verlässlichsten Quellen sind eigene Journalistinnen und Reporter anderer Medien vor Ort, denen man vertrauen kann. Weitere wichtige Quellen sind Augenzeugen – also Menschen vor Ort, die Eindrücke vermitteln können.

Besonders zu hinterfragen sind Informationen von Kriegsparteien. Denn alle Kriegsparteien machen Propaganda – in diesem Angriffskrieg vor allem die russischen, offiziellen Quellen. Die Aussagen der Kriegsparteien ordnen wir entsprechend ein. Grundsätzlich gilt bei SRF: Je schwieriger und unzuverlässiger die Quellenlage, desto wichtiger ist Transparenz. Umstrittene Fakten und Informationen, die nicht unabhängig überprüfbar sind, werden als solche kenntlich gemacht.

Quellen: Agenturen, SRF

Tagesschau, 7.6.2024, 19:40 Uhr

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel