Zum Inhalt springen
Dampfschiff Blümlisalp auf dem Thunersee.
Legende: Seit 25 Jahren mit wehender Flagge unterwegs: Das Dampfschiff Blümlisalp auf dem Thunersee. Christian Strübin/SRF

Jubiläum auf dem Thunersee BLS: «Thunersee ohne Dampfschiff Blümlisalp ist nicht denkbar»

Vor 25 Jahren, am 22. Mai 1992, startete das Dampfschiff «Blümlisalp» zu seiner triumphalen zweiten Jungfernfahrt auf dem Thunersee. Heute ist der mittlerweile 111jährige Raddampfer nicht mehr vom See wegzudenken und ein Erfolgsfaktor für die BLS-Flotte.

Die Stationen im Leben des letzten Thunersee-Dampfers sind abenteuerlich: 1971 ausser Dienst gestellt und für die Verschrottung vorgesehen. Dann ein 20jähriger Kampf der Dampferfreunde und der Bevölkerung um die Erhaltung dieses nautischen Kulturdenkmals - verbunden mit Spenden in Millionenhöhe, um die «Blümlisalp» zu renovieren.

Die Rettung des Dampfschiffs Blümlisalp war ein Glücksfall
Autor: Claude Merlach Leiter der BLS-Schifffahrt Thuner- und Brienzersee

25 Jahre nach der zweiten Jungfernfahrt sind die starken Emotionen für das historische Schiff keineswegs abgeflacht. Das majestätische Flaggschiff der BLS-Flotte auf dem Thunersee ist nach wie vor äusserst beliebt.

Ein Erfolgsfaktor für das Unternehmen. «Wir hätten ohne Blümlisalp klar weniger Passagiere auf dem See», bestätigt Claude Merlach, Leiter der BLS-Schifffahrt. «Ein Thunersee ohne Dampfschiff ist nicht mehr denkbar.»

Meistgelesene Artikel