Bild 1 von 6.
In der Funktion des Landammans präsidiert Andrea Bettiga (FDP) den Glarner Regierungsrat. Bevor der gelernte Tierarzt 2008 in den Regierungsrat einzog, arbeitete er bei verschiedenen Pharmaunternehmen. Bettiga ist Vorsteher des Departements für Sicherheit und Justiz.
Bildquelle: SRF.
1 / 6
Legende:
In der Funktion des Landammans präsidiert Andrea Bettiga (FDP) den Glarner Regierungsrat. Bevor der gelernte Tierarzt 2008 in den Regierungsrat einzog, arbeitete er bei verschiedenen Pharmaunternehmen. Bettiga ist Vorsteher des Departements für Sicherheit und Justiz.
SRF
Bild 2 von 6.
Marianne Dürst Benedetti (FDP) ist selbständige Rechtsanwältin und seit 1998 im Glarner Regierungsrat. Sie leitet das Departement für Volkswirtschaft und Inneres. Benedetti startete ihre politische Karriere als Vorstandsmitglied der Glarner Jungfreisinnigen. Zwischen 2001 und 2008 war sie Präsidentin der FDP Frauen Schweiz.
Bildquelle: SRF.
2 / 6
Legende:
Marianne Dürst Benedetti (FDP) ist selbständige Rechtsanwältin und seit 1998 im Glarner Regierungsrat. Sie leitet das Departement für Volkswirtschaft und Inneres. Benedetti startete ihre politische Karriere als Vorstandsmitglied der Glarner Jungfreisinnigen. Zwischen 2001 und 2008 war sie Präsidentin der FDP Frauen Schweiz.
SRF
Bild 3 von 6.
Rolf Widmer (CVP) promovierte in Ökonomie und an der Universität St. Gallen und wurde 1998 Mitglied des Landrates. Ab 2001 bis zu seiner Wahl in den Regierungsrat 2004 präsidierte Widmer die Landratsfraktion der CVP. Widmer leitet das Departement für Finanzen und Gesundheit.
Bildquelle: SRF.
3 / 6
Legende:
Rolf Widmer (CVP) promovierte in Ökonomie und an der Universität St. Gallen und wurde 1998 Mitglied des Landrates. Ab 2001 bis zu seiner Wahl in den Regierungsrat 2004 präsidierte Widmer die Landratsfraktion der CVP. Widmer leitet das Departement für Finanzen und Gesundheit.
SRF
Bild 4 von 6.
Robert Marti (BDP) schaffte 1997 als SVP-Politiker die Wahl in den Regierungsrat von Glarus. 2008 wechselte Marti von der SVP in die BDP, wodurch die SVP ihren einzigen Sitz in der Glarner exekutive verlor. Marti ist Vorsteher des Departements für Bau und Umwelt.
Bildquelle: SRF.
4 / 6
Legende:
Robert Marti (BDP) schaffte 1997 als SVP-Politiker die Wahl in den Regierungsrat von Glarus. 2008 wechselte Marti von der SVP in die BDP, wodurch die SVP ihren einzigen Sitz in der Glarner exekutive verlor. Marti ist Vorsteher des Departements für Bau und Umwelt.
SRF
Bild 5 von 6.
Christine Bickel (SP) ist ausgebildete Pädagogin und arbeitete als Fachlehrerin. Später fügte sie eine Ausbildung in Management an. Seit 1998 engagiert sie sich politisch. Zuerst als Landrätin und seit 2010 als Regierungsrätin. Sie steht dem Departements für Bildung und Kultur vor.
Bildquelle: SRF.
5 / 6
Legende:
Christine Bickel (SP) ist ausgebildete Pädagogin und arbeitete als Fachlehrerin. Später fügte sie eine Ausbildung in Management an. Seit 1998 engagiert sie sich politisch. Zuerst als Landrätin und seit 2010 als Regierungsrätin. Sie steht dem Departements für Bildung und Kultur vor.
SRF
Bild 6 von 6.
Hansjörg Dürst (BDP) leitet seit 1998 die Staatskanzlei des Kanton Glarus. Die Staatskanzlei steht dem Land- und Regierungsrat als Stabstelle zur Verfügung.
Bildquelle: SRF.
6 / 6
Legende:
Hansjörg Dürst (BDP) leitet seit 1998 die Staatskanzlei des Kanton Glarus. Die Staatskanzlei steht dem Land- und Regierungsrat als Stabstelle zur Verfügung.
SRF
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.