Zum Inhalt springen

Leitung neu im Boden Im Kanton Zug verschwinden 160 Strommasten

  • Ein grosser Teil der Bergleitung zwischen Zugerberg und Walchwil besteht aus Freileitungen, teilten die WWZ am Donnerstag mit. In Höhenlagen seien diese dem Wetter ausgesetzt, was sie anfälliger auf Störungen macht.
  • Nun kommen diese Freileitungen in den Boden. Die WWZ wollen damit auch die Versorgungssicherheit der Gemeinde Walchwil stärken. Die Arbeiten sollen bis Ende April 2020 abgeschlossen sein.
  • Davon profitiert auch das Landschaftsbild: Mehr als sechs Kilometer Freileitung werden aus der Landschaft verschwunden sein, ebenso rund 160 Strommasten, die teils durch Naturschutzgebiete und Moorlandschaften führen.

Meistgelesene Artikel