Zum Inhalt springen

Lindt & Sprüngli im Hoch Goldhasen auf der Überholspur

Bei Lindt & Sprüngli klingelten 2016 die Kassen. Der Kilchberger Schokoladekonzern konnte den Reingewinn um gut zehn Prozent steigern – dies in einem für die Branche äusserst anspruchsvollen Jahr.

Das Geschäftsergebnis 2016 sei besonders erfreulich vor dem Hintergrund eines anhaltend schwierigen Marktes mit weitgehend stagnierenden oder rückläufigen Schokoladeverkäufen. So die Herstellerin von Lindor-Kugeln und Goldhasen anlässlich der Bilanz-Medienkonferenz. Eine schlechte Erntesaison 2015/16 habe für Rekordpreise bei den beiden wichtigsten Rohstoffen Kakaobohnen und Kakaobutter gesorgt.

Schneller als der Markt

Man sei jedoch erneut schneller gewachsen als der Schokoladenmarkt und habe Marktanteile in vielen grösseren und kleineren Ländern gewonnen. Der Umsatz verbesserte sich um knapp 7 Prozent auf fast 4 Milliarden Franken, wie es Lindt & Sprüngli bereits im Januar prophezeit hatte.

Erstmals trat der neue CEO Dieter Weisskopf mit den Zahlen vor die Medien. Und gab auch die Ziele und Prognosen seines Konzerns bekannt: Im laufenden Jahr solle der Umsatz in ähnlichem Tempo zulegen wie 2016. Zudem erwartet der Konzern mehr Betriebsgewinn. Mittel- bis langfristig strebt Lindt & Sprüngli weiterhin ein organisches Wachstum zwischen 6 und 8 Prozent an.

Meistgelesene Artikel