Zum Inhalt springen

Musik in Lenzburg Trommeln und Pfeifen geben den Takt an

«Bodenständig aber visionär», so beschreibt der Vizepräsident des Organisationskomitees Roger Meier die Tambouren und Pfeifer. Man sei schon ein wenig speziell, wenn man ein solches Hobby hat, findet Meier. Die Freude an diesem Hobby auch bei den Jungen zu entfachen und vor allem zu erhalten, sei eine wichtige Aufgabe des Jungtambouren- und Jungpfeiferfestes.

Wer sind die Besten?

Die vielen jungen Menschen treffen sich aber nicht nur zum Spass in Lenzburg. Ob als Solomusiker, im Duett oder als Gruppe: Immer geht es darum, besser als die Konkurrenz zu sein. Die besten Tambouren und Pfeifer werden von einer Jury erkoren und ausgezeichnet.

Und auch hier geht es darum, die Freude der jungen Musiker und Musikerinnen an ihrem Hobby zu fördern. Die Hauptpreise der einzelnen Kategorien sind nämlich meist Trommeln, Pfeifen oder Zubehör.

Der Höhepunkt des überregionalen Jungtambouren- und Jungpfeiferfest stellt der Umzug am Sonntagnachmittag dar. Quer durch die Lenzburger Altstadt zeigen die verschiedenen Gruppen dann ihre Musikkünste dem Publikum am Strassenrand. Die Veranstalter hoffen dabei auf mehrere Tausend Zuschauer.

Meistgelesene Artikel