Zum Inhalt springen
Ein Knabe sitzt im Verkehrshaus Luzern auf einem Mini-Trolleybus.
Legende: Neu kostet jedes Kind einzeln. Bisher konnten Eltern ihre Kinder mit dem Familienticket mit ins Museum nehmen. Thomas Delley

Neue Tarife und Kategorien Familien zahlen jetzt mehr fürs Luzerner Verkehrshaus

Das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern hat per Jahresbeginn das System der Eintrittspreise angepasst. Neu gibt es kein Familienticket mehr. Es hatte 65 Franken für zwei Erwachsene mit eigenen Kindern gekostet.

Das Verkehrshaus hatte hier laut eigenen Angaben einerseits mit Missbrauch zu kämpfen gehabt. Anderseits habe die Handhabung der Familiendefinition zu längeren Verkaufsgesprächen und Warteschlangen geführt. So seien in den letzten Jahren vermehrt Patchwork- und Regenbogenfamilien entstanden.

Familien zahlen mehr

Mit der Abschaffung werden nun auch Alleinerziehende nicht mehr benachteiligt. Aber: «Für die klassische Familie wird es klar teurer», sagte Marketing- und Verkaufsleiter André Küttel auf Anfrage.

Neu gilt für jede Person ein fixer Eintrittspreis. Günstiger wird es für Kinder und Studierende, was sich auch auf Klassenbesuche auswirkt.

Ein neuer Tagespass ermöglicht zudem den Eintritt in sämtliche Bereiche des Verkehrshauses – das sind neben dem Museum das Planetarium, das Filmtheater, das Swiss Chocolate Adventure und die Media World.

Weniger Bundesgelder sind nicht Anstoss für neue Ticketpreise

Das Museum erhält in den nächsten Jahren insgesamt 200'000 Franken weniger Subventionsgelder vom Bund. Mit den neuen Ticketpreisen gehe es aber nicht darum, diese Ausfälle zu kompensieren, sagt Küttel: «Das Geld der öffentlichen Hand wenden wir ausschliesslich für den Unterhalt und die Beschaffung von Museumsobjekten auf – und nicht wirklich für den Betrieb in Luzern.»

Mit über einer halben Million Eintritten jährlich ist das Verkehrshaus das beliebteste Museum des Landes.

Die neuen Preise

Kategorie Museum
TagespassAttraktionen
Erwachsen
32.-56.-16.-
Student (unter 26)
22.-39.-12.-
Kind (unter 16)
12.-22.-7.-
Kleinkind (unter 6)
gratis11.-7.-

Meistgelesene Artikel