Seit dem ersten Januar ist sie in Betrieb – die neue zentrale Notfallnummer im Kanton Zürich. 365 Tage im Jahr und rund um die Uhr berät das Team der Zürcher Ärztegesellschaft jene Leute, die zum Beispiel einen Notfall-Hausarzt brauchen. Bereits in der ersten Woche hätten sehr viele Leute von der neuen Notfallnummer Gebrauch gemacht, sagt Thomas Biedermann, Geschäftsführer der Ärztegesellschaft Support AG gegenüber dem «Regionaljournal».
Dieser grosse Ansturm habe zwei Gründe, sagt Thomas Biedermann: «Einerseits haben über die Festtage viele Arztpraxen geschlossen. Andererseits sind wir mitten in der Grippewelle – das ist eine Doppelbelastung.» Man habe alle Patientinnen und Patienten beraten können, es sei aber zu Wartezeiten gekommen.
Die Patientinnen und Patienten mussten sich zu den Spitzenzeiten gedulden.
Dank guter Vorbereitung habe man aber den Start gut meistern können, so Thomas Biedermann. «Ohne die langen Vorarbeiten hätten wir den pünktlichen Start auf den 1.Januar nicht geschafft.»