-
Bild 1 von 4. Den Leuten gefällt es in der Lounge, auch wenn das Schiff im Juli noch am Steg bleibt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 4. Das Erscheinungsbild der Lounge lehnt sich an skandinavische Strandbars an. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 4. Ab August fährt das neue Schiff regulär auf dem Rhein zwischen Dreiländereck und Rheinfelden. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 4. Lange hat man in Basel auf den Rhystärn warten müssen. Bildquelle: SRF.
Lange hat man in Basel auf das neue Personenschiff gewartet, nun ist der «Rhystärn» angekommen. Bis das Schiff im August regulär auf dem Rhein unterwegs ist, legt es jeweils am frühen Abend bei der Roche an. Auf dem Oberdeck gibt es in dieser Zeit eine Bar mit Loungemusik.
Für die Crew sei der zwischenzeitliche Barbetrieb eine gute Gelegenheit um sich an das neue Schiff zu gewöhnen, sagt Frédéric Petignat von der Basler Personenschifffahrt. «Für uns spielt es keine Rolle, ob das Schiff fährt oder am Steg liegt.»
Auch die Gäste auf dem Oberdeck stören sich nicht daran, dass das Schiff mit dem Loungebetrieb noch nicht unterwegs ist. «Es ist wie in den Ferien», sagt eine ältere Frau. Wer bis zum Feierabend an Deck bleibt, hat aber jetzt schon die Gelegenheit mit dem Schiff zu fahren. Um 23 Uhr fährt der «Rhystärn» nämlich zurück in den Hafen nach Kleinhünigen.