- 12'108 Lehrverträge sind 2018 abgeschlossen worden – 1,8 Prozent mehr als im Vorjahr.
- 1854 Lehrstellen sind noch offen – 19 Prozent mehr als 2017.
Mit den vielen offenen Lehrstellen, die die Bildungsstatistik des Kantons Ende Juli verzeichnete, setzt sich eine Entwicklung der letzten Jahre fort. Lehrverträge werden zunehmend später abgeschlossen, wie die Bildungsdirektion am Donnerstag mitteilte. Dass um diese Zeit noch so viele Lehrstellen offen sind, gab es jedoch seit Jahren nicht mehr.
Die positive Seite daran: Die Unternehmen schaffen mehr Lehrstellen. Diese seien in Zukunft auch dringend nötig, sagt Niklaus Schatzmann Chef des Zürcher Mittelschul- und Berufsbildungsamts. Die Bevölkerung wachse, und in wenigen Jahren gingen die geburtenstarken Jahrgänge auf Lehrstellensuche.
Die negative Seite: Für Lehrbetriebe wird es schwieriger, ihre angebotenen Lehrstellen in gewünschter Weise und frühzeitig zu besetzen. Niklaus Schatzmann nimmt sich und sein Amt daher in die Pflicht: «Es ist unsere Aufgabe, die Betriebe zu ermuntern, weiterhin viele Lehrstellen zu schaffen.»