- Frances McDormand gewinnt den Oscar als beste Hauptdarstellerin für ihre Rolle in «Three Billboards outside Ebbing, Missouri».
- Gary Oldman gewinnt den Oscar als bester Hauptdarsteller für seine Verkörperung von Winston Churchill in «Darkest Hour».
Allison Janney wird ausgezeichnet mit dem Oscar als beste Nebendarstellerin für die Verkörperung der strengen
Mutter von Tonya Harding im Film «I, Tonya».
- Sam Rockwell wird ausgezeichnet als bester Nebendarsteller in «Three Billboards outside Ebbing, Missouri».
Die Outfits auf dem roten Teppich
-
Bild 1 von 5. Helen Mirren. Sie verlieh den Oscar für den besten Hauptdarsteller. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 5. Jane Fonda. Die 80-Jährige begeisterte Fotografen und Journalisten mit ihrem weissen Kleid. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 5. Extravagant. Der amerikanische Eiskunstläufer Adam Rippon (28) in einem, sagen wir mal, aussergewöhnlichen Smoking. An seiner Seite seine Eiskunstlauf-Kollegin Mirai Nagasu. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 5. Daniel Kaluuya. Der 29-jährige Brite ist nominiert als bester Hauptdarsteller für seine Leistung im Film «Get Out». Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 5. Mary J. Blige. Die 47-Jährige war nominiert als beste Nebendarstellerin für ihre Rolle in «Mudbound». Der Oscar ging allerdings an Allison Janney für «I, Tonya». Bildquelle: Keystone.
Das Fantasy-Märchen «The Shape of Water» gewann die meisten Goldmännchen des Abends. Vier Oscars gingen an den Streifen: beste Regie, bestes Szenenbild, beste Filmmusik sowie bester Film.
Die Reden der Oscar-Nacht
Durch die Show führte Komiker und Moderator Jimmy Kimmel. In seinem Eröffnungsmonolog machte er sich über die Oscar-Panne vom letzten Jahr lustig. Im Zuge der #MeToo-Debatte pries er ausserdem die Vorzüge der Oscar-Statue an. «Oscar hat die Hände da, wo man sie sehen kann. Und er hat keinen Penis. Etwas, das vielen Männern in Hollywood gut tun würde.»
Sein Fett weg kriegte auch US-Präsident Donald Trump. Die Schauspieler Lupita Nyong'o und Kumail Nanjiani erinnerten in ihrer Rede daran, dass sie als Einwanderer nach Amerika kamen, voller Träume, wie so viele andere. Ein Seitenhieb auf die Einwanderungspolitik des 71-Jährigen.
Stars überraschen Kinobesucher
Für einen Schmunzler sorgte eine Aktion von Moderator Jimmy Kimmel. Zusammen mit Hollywoodstars überraschte er Kinobesucher, die gerade einen Film sahen. Kimmel und die Schauspieler Lupita Nyong’o, Margot Robbie, Gal Gadot, Mark Hamill sowie Regisseur Guillermo del Toro dankten den Kinozuschauern für ihre Unterstützung und den Kinobesuch. Zur Belohnung gab es Süssigkeiten und Hotdogs.