Ostschweiz - «Der Läufer»: Blick hinter die Fassade eines Verbrechens
Das Verbrechen des Thurgauers Mischa Ebner liess vor 14 Jahren niemanden kalt: Nun wird ein Film auf der Grundlage seiner Geschichte gedreht. Am Montag fanden die Dreharbeiten in Frauenfeld statt.
Bild 1 von 7.
Der Zieleinlauf: Max Hubacher spielt den Läufer. Für seine Rolle in «Der Verdingbub» erhielt er den Schweizer Filmpreis.
Bildquelle: SRF / Peter Schürmann.
1 / 7
Legende:
Der Zieleinlauf: Max Hubacher spielt den Läufer. Für seine Rolle in «Der Verdingbub» erhielt er den Schweizer Filmpreis.
SRF / Peter Schürmann
Bild 2 von 7.
Besprechung einer Szene: Max Hubacher spielt den Läufer (l.) und Hannes Baumgartner (r.), Regisseur.
Bildquelle: SRF / Peter Schürmann.
2 / 7
Legende:
Besprechung einer Szene: Max Hubacher spielt den Läufer (l.) und Hannes Baumgartner (r.), Regisseur.
SRF / Peter Schürmann
Bild 3 von 7.
Der Regisseur Hannes Baumgartner kontrolliert im Hintergrund die Aufnahmen seines Kameramannes während der Aktion.
Bildquelle: SRF / Peter Schürmann.
3 / 7
Legende:
Der Regisseur Hannes Baumgartner kontrolliert im Hintergrund die Aufnahmen seines Kameramannes während der Aktion.
SRF / Peter Schürmann
Bild 4 von 7.
Frauenfeld am Montagmorgen: Szenen für den Film «Der Läufer» werden gedreht.
Bildquelle: SRF / Peter Schürmann.
4 / 7
Legende:
Frauenfeld am Montagmorgen: Szenen für den Film «Der Läufer» werden gedreht.
SRF / Peter Schürmann
Bild 5 von 7.
Im Fokus: Der Hauptdarsteller Max Hubacher.
Bildquelle: SRF / Peter Schürmann.
5 / 7
Legende:
Im Fokus: Der Hauptdarsteller Max Hubacher.
SRF / Peter Schürmann
Bild 6 von 7.
Zentrale Szene des Films: Die Brüder umarmen sich nach dem Sieg. Drei Tage später bringt sich sein Bruder das Leben.
Bildquelle: SRF / Peter Schürmann.
6 / 7
Legende:
Zentrale Szene des Films: Die Brüder umarmen sich nach dem Sieg. Drei Tage später bringt sich sein Bruder das Leben.
SRF / Peter Schürmann
Bild 7 von 7.
Der Hauptdarsteller Max Hubacher mit dem Produzenten Stefan Eichenberger vor Ort in Frauenfeld.
Bildquelle: SRF / Peter Schürmann.
7 / 7
Legende:
Der Hauptdarsteller Max Hubacher mit dem Produzenten Stefan Eichenberger vor Ort in Frauenfeld.
SRF / Peter Schürmann
Die Kosten des Films belaufen sich auf gut 2 Millionen Franken: Beteiligt sind die Zürcher Filmstiftung, die Berner Filmförderung, der Teleclub und das Schweizer Fernsehen. Auch der Kanton Thurgau ist mit 50'000 Franken beteiligt.
Mischa Ebner gewann 1998 den Thurgauer Waffenlauf.
Drei Tage nach seinem Sieg nahm sich sein Bruder das Leben.
Mischa Ebner wurde im Jahre 2002 zum Mörder. Er gestand die Tat. Nach seiner Verhaftung nahm er sich das Leben.
Mischa Ebner wuchs im Thurgau mit seinem Bruder bei Adoptiveltern auf.
Der Film «Der Läufer» entstand auf der Grundlage der Geschichte von Mischa Ebner, wurde aber fiktionalisiert. Er geht der Frage nach, wie ein Mensch zum Mörder wird.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.