Seit einem Jahr laufen die Bauarbeiten, ein weiteres Jahr sollen sie noch dauern: Im Juni 2018 soll der Katamaran im Bodensee getestet werden. Danach wird er nach Holland transportiert.
Am Anfang hielten uns viele für verrückt und dachten, dass wir das sowieso nicht schaffen.
Ziel der Verantwortlichen ist es, Jugendliche im Hochseesegeln auszubilden und Jugendprojekte zu realisieren. Hinter dem Projekt steckt der Verein Oceanyouthsailing, der aus dem Verein Jugendsegeln Steckborn TG entstanden ist.
Die Masse des Katamarans:
- Höhe: 13.60 Meter
- Breite: 7.40 Meter
- Masthöhe: 17.50 Meter
- Kosten: rund 300'000 Franken
-
Bild 1 von 4. Visualisierung des Katamarans. Bildquelle: Oceanyouthsailing.
-
Bild 2 von 4. Visualisierung des Katamarans. Bildquelle: Oceanyouthsailing.
-
Bild 3 von 4. Visualisierung des Katamarans. Bildquelle: Oceanyouthsailing.
-
Bild 4 von 4. Visualisierung des Katamarans. Bildquelle: Oceanyouthsailing.
Der Verein hat bis jetzt erst 200'000 Franken der Kosten gesichert. Doch Damian Ruppen von Oceanyouthsailing zeigt sich zuversichtlich: «Wir haben schon so viele Hürden genommen, da wird es auch nicht an der Finanzierung scheitern.»