Zum Inhalt springen
Junger Mann spielt ein Musikstück am Klavier.
Legende: Begabte Klavierspieler erhalten im Thurgau einen Förderbeitrag vom Kanton. Keystone

Ostschweiz Kanton Thurgau fördert junge Musiker und Tänzer

Im Kanton Thurgau werden junge musikalisch oder tänzerisch Begabte gefördert. Der Regierungsrat stellt bis 2015 einen jährlichen Beitrag von 80'000 Franken zur Verfügung.

Der kantonale Förderbeitrag von 80'000 Franken pro Jahr kommt den Sekundarschulgemeinden Arbon, Kreuzlingen und Weinfelden zugute. Diese bieten je ein Förderprogramm Musik sowie in Weinfelden ein Förderprogramm Tanz an. Dies im Zusammenarbeit mit dem Verband Musikschulen Thurgau.

Das musikalische Förderprogramm umfasst Lektionen im Hauptinstrument, in Klavier, Rhythmus und Bewegung sowie Klassenstunden in Stimm- und Gehörbildung zudem Musiktheorie und Stilkunde. Das tänzerische Förderprogramm gliedert sich in Klassischen Tanz (Ballet) als Hauptfach und in Zeitgenössischen Tanz (Modern) in Zusatzfächern. Beim Schwerpunkt Musical wird der Tanzunterricht mit Sologesang- und Schauspielunterricht ergänzt.

Meistgelesene Artikel