-
Bild 1 von 5. Das neue Naturmuseum soll im Herbst 2016 eröffnet werden. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 5. Die Betonarbeiten sind abgeschlossen, derzeit wird die Dachkonstruktion montiert. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 5. Im Foyer finden der Kassenbereich und das Bistro Platz. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 5. Die Fassade des Museums besteht aus Rohbeton. Bildquelle: Visualisierung «nightnurse images GmbH».
-
Bild 5 von 5. Das Relief der Kantone St.Gallen und der beiden Appenzell soll zu einem Höhepunkt werden. Bildquelle: Visualisierung «nightnurse images GmbH».
40 Millionen Franken kostet der Neubau im Osten der Stadt St. Gallen. Die Eröffnung ist im Herbst 2016 geplant, der genaue Termin steht noch nicht fest. Trotzdem ist bereits jetzt klar, wie die Ausstellungen aussehen werden. Die neuen Exponate werden derzeit vorbereitet, sagt Museumsdirektor Toni Bürgin.
Dazu gehört unter anderem ein 40 Quadratmeter grosses Relief der Kantone St. Gallen, Appenzell Innerrhoden und Ausserrhoden. Es werde das grösste Relief in der ganzen Schweiz sein, so Bürgin.
Dinosaurier-Zügelaktion
Bis zur Eröffnung gibt es aber nicht nur für die Bauarbeiter, sondern auch für die Museumsmitarbeiter einige Herausforderungen. 300‘000 Objekte müssen vom alten an den neuen Standort gezügelt werden.
Unter den Exponaten befindet sich auch ein 12 Tonnen schwerer Entenschnabel-Dinosaurier, das schwerste Stück in der Sammlung. Diesen könne man zum Glück auseinander schrauben, meint Bürgin. Der Warenlift im neuen Museum sei gerade gross genug um die Stücke zu transportieren.