Zum Inhalt springen
Der neue Altar in der St. Galler Klosterkirche.
Legende: Der neue Altar in der St. Galler Klosterkirche. SRF

Ostschweiz Neuer Altar in der St. Galler Klosterkirche eingeweiht

Die Klosterkirche in St. Gallen war am Sonntag bis auf den letzten Platz voll. Nach einem langjährigen Provisorium ist die neue Altarinsel der Öffentlichkeit übergeben worden. Die Gestaltung stösst auf positives Echo - auch bei ehemaligen Kritikern.

Die Kathedrale St. Gallen hat in viermonatiger Bauzeit einen neuen Altarraum erhalten. Am Sonntagnachmittag wurde er von Bischof Markus Büchel in einem öffentlichen Festgottesdienst eingeweiht.

Ein Stuhl für den Bischof

Künftig wird Büchel auf einem festen Bischofsstuhl sitzen, mit offenem Blick aufs Kirchenvolk. Auf der neuen Altarinsel aus Terrazzo mit kunstvollen Ornamenten ist ein Altar aus Carrara-Marmor aufgestellt worden.

Der neue Altarraum kostet 1,65 Millionen Franken. Gegen das Projekt gab es Opposition von Kirchenmitgliedern. 2000 Personen forderten mit einer Petition eine Denkpause und einen Verzicht auf einzelne Elemente.

Der neue Altar stosse auf Wohlwollen, sagt Thomas Franck, Verwaltungsdirektor der katholischen Kirche des Kantons St. Gallen, gegenüber der Sendung «Regionaljournal Ostschweiz» von Radio SRF 1. Auch ehemaligen Kritikern des Projekts gefalle die Umsetzung.

Meistgelesene Artikel