Der St. Galler Kantonsrat lehnte am Mittwoch eine Motion der SVP nach ausgiebiger Diskussion klar ab, mit 81 zu 29 Stimmen. Der SVP ging es vor allem um den Fremdsprachenunterricht in der Primarschule, der im HarmoS-Konkordat geregelt ist. Zwei Fremdsprachen überforderten die Primarschülerinnen und -schüler und brächten auch den leistungsstarken Kindern langfristig nichts, argumentierte die SVP.
Regierungsrat Stefan Kölliker (SVP) rief zu Gelassenheit auf - sowohl bei HarmoS als auch in der Fremdsprachenfrage. Konkordate bräuchten Zeit. Es sei nicht nötig, jetzt schon alles über den Haufen zu werfen und immer wieder die Modelle zu wechseln, sagte der Bildungsdirektor.
Die Fremdsprachen-Problematik werde in der Konferenz der Erziehungsdirektoren (EDK) diskutiert. Es sei noch zu früh, um Bilanz zu ziehen. Die Mehrheit des Rats teilte Köllikers Auffassung und lehnte die Motion ab.