-
Bild 1 von 4. Bauleiter Hanspeter Fitzi: «Die Sanierung bis Ende September ist ein ambitioniertes Ziel.» . Bildquelle: SRF / Bruno Eisenhut.
-
Bild 2 von 4. Drei Spuren führen auf die provisorische Brücke. Bildquelle: SRF / Bruno Eisenhut.
-
Bild 3 von 4. Der Arbeitsraum zwischen der bestehenden Brücke und dem Provisorium ist gut 1.5 Meter hoch. Bildquelle: SRF / Bruno Eisenhut.
-
Bild 4 von 4. Die Stahlträger zwischen der Brücke und der festen Strasse müssen ersetzt werden. Bildquelle: SRF / Bruno Eisenhut.
Es ist quasi eine Brücke über der Brücke, welche letzte Nacht installiert wurde. Eine Rampe, 106 Meter lang und rund 230 Tonnen schwer, welche den Verkehrsfluss während der Bauarbeiten aufrecht erhalten und Staus verhindern soll.
Die Sanierung des Sitterviadukts ist ein erster Teil der Erneuerung der gesamten Stadtautobahn, welche zwischen 2020 bis 2024 stattfinden soll. In einem ersten Schritt werden die Stahlträger zwischen der festen Strasse und der Brücke ausgewechselt.
Ende September abgeschlossen
Bis Ende September soll die Baustelle abgeschlossen sein. Dann wird die provisorische Brücke abgebrochen und der Verkehr kann wieder normal über die Autobahn rollen.