Panorama - Die Ukraine gewinnt den Eurovision Song Contest 2016
Mit dem Leidenslied «1944» über die Vertreibung ihrer Minderheit unter Sowjetdiktator Josef Stalin hat die Krimtatarin Jamala für die Ukraine den 61. Eurovision Song Contest gewonnen.
Lange Zeit sieht alles nach einem Sieg für Australien aus, doch dann kehrt das Zuschauer-Voting in letzter Minute alles um. Australien landet auf Platz zwei, Russland schafft es auf Platz 3. Der ESC 2017 findet in Kiew statt.
Für die Ukraine ist es bereits der zweite Sieg beim Eurovision Song Contest. Während der erste Beitrag 2003 mit dem 14. Platz noch im Mittelfeld landet, erzielt Ruslana mit «Wild Dances» bereits im Folgejahr den ersten Sieg im Wettbewerb.
Insgesamt neunmal schafft es die Ukraine in die Top Ten. Im vergangenen Jahr muss sie wegen Geldmangels auf ihre Teilnahme beim ESC verzichten.
«Eurovision Song Contest 2016»: Finalplatzierung
Rang
Land
Interpret
Song
Punkte
1
Ukraine
Jamala
«1944»
534
2
Australien
Dami Im
«Sound Of Silence»
511
3
Russland
Sergey Lazarev
«You Are The Only One»
491
4
Bulgarien
Poli Genova
«If Love Was A Crime»
307
5
Schweden
Frans
«If I Were Sorry»
261
6
Frankreich
Amir
«J’ai Cherché»
257
7
Armenien
Iveta Mukuchyan
«Love Wave»
249
8
Polen
Michal Szpak
«Colour Of Your Life»
229
9
Litauen
Donny Montell
«I’ve Been Waiting For This Night»
200
10
Belgien
Laura Tesoro
«What’s The Pressure»
181
11
Niederlande
Douwe Bob
«Slow Down»
153
12
Malta
Ira Losco
«Walk On Water»
153
13
Österreich
Zoë
«Loin d’ici»
151
14
Israel
Hovi Star
«Made Of Stars»
135
15
Lettland
Justs
«Heartbeat»
132
16
Italien
Francesca Michielin
«No Degree Of Separation»
124
17
Aserbaidschan
Samra Rahimli
«Miracle»
117
18
Serbien
Sanja Vučić
«Goodbye»
115
19
Ungarn
Freddie
«Pioneer»
108
20
Georgien
Young Georgian Lolitaz
«Midnight Gold»
104
21
Zypern
Minus One
«Alter Ego»
96
22
Spanien
Barei
«Say Yay!»
77
23
Kroatien
Nina Kraljić
«Lighthouse»
75
24
Grossbritannien
Joe and Jake
«You’re Not Alone»
62
25
Tschechien
Gabriela Gunčíková
«I Stand»
41
26
Deutschland
Jamie-Lee
«Ghost»
11
Neben den drei Topplatzierten schaffen es auch Schweden und Frankreich unter die Top Ten. Beide Länder zählten im Vorfeld ebenfalls zu den Favoriten. Abgeschlagen auf dem letzten Platz landet Deutschland.
Schweiz votet für Serbien
Die Schweizer Zuschauer wählen indes keinen der Favoriten auf Platz eins. Sie vergeben die meisten Punkte an Serbien.
Wem vergaben die Schweizer ihre Punkte im grossen Finale?
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.