-
Bild 1 von 10. Google-Suchanfragen 2014 – Platz 10: Nabilla Benattia. Sie wird die Kim Kardashian Frankreichs genannt: Nabilla Benattia hat mit einer Reality-Soap Kultstatus erlangt – und sitzt nun in Untersuchungshaft. Der 22-Jährigen wird versuchter Totschlag vorgeworfen. Sie soll ihrem Freund ein Messer in die Brust gerammt haben. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 2 von 10. Google-Suchanfragen 2014 – Platz 9: Netflix. Serien auf Knopfdruck: «Breaking Bad», «Pretty Little Liars», «Sons of Anarchy» und «Suits»: Das sind einige der Serien, mit denen Netflix auf dem Markt der Video-Flatrates punktete. Offiziell startete der Dienst in der Schweiz Mitte September. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 3 von 10. Google-Suchanfragen 2014 – Platz 8: Jennifer Lawrence. Sie ist eines der berühmtesten Opfer des Nacktfoto-Skandals: Oscar-Preisträgerin Jennifer Lawrence (24). Bildquelle: Reuters.
-
Bild 4 von 10. Google-Suchanfragen 2014 – Platz 7: Sotschi . Zwischen dem 8. und 23. Februar fanden in der russischen Ortschaft Sotschi die 22. Olympischen Winterspiele statt. Besonders erfolgreiche Schweizer: Die Abfahrerinnen Dominique Gisin (Mitte) und Lara Gut (Rechts). Sie holten zwei Olympia-Medaillen in der Abfahrt. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 5 von 10. Google-Suchanfrage 2014 – Platz 6: Ebola. Tod und Trauer haben Westafrika heimgesucht: An der Seuche Ebola sind bisher mehr als 6300 Menschen gestorben. Die Dunkelziffer dürfte allerdings deutlich höher liegen. Am stärksten betroffen sind die Länder Sierra Leone, Liberia und Guinea. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 6 von 10. Google-Suchanfrage 2014 – Platz 5: Conchita Wurst. 2014 war ihr Jahr: Mit dem Triumph beim Eurovision Song Contest (ESC) in Kopenhagen ging der Stern von Conchita Wurst endgültig auf. Kaum eine hat mehr polarisiert als Conchita, die sich gerne freizügig und schrill präsentiert. Die Reaktionen reichen von Anfeindung bis Bewunderung. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 7 von 10. Google-Suchanfrage 2014 – Platz 4: Robin Williams . Im August beging Schauspieler Robin Williams überraschend Selbstmord – zur Bestürzung seiner Familie, Freunde, Kollegen und Fans. Er galt als einer der grössten und beliebtesten Hollywoodstars. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 8 von 10. Google-Suchanfrage 2014 – Platz 3: Michael Schumacher. In wenigen Tagen jährt sich der tragische Skiunfall von Formel-1-Legende Michael Schumacher zum ersten Mal. Sportfans weltweit hoffen, dass Schumacher nach seinem schweren Skiunfall wieder gesund wird. Doch dies ist offenbar weiterhin unklar. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 9 von 10. Google-Suchanfrage 2014 – Platz 2: iPhone 6. Seit September gibt es das iPhone 6 in der Schweiz, doch noch immer warten viele Kunden auf ihr Gerät. Die eingefleischten Apple-Fans wird das nicht abschrecken. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 10 von 10. Google-Suchanfrage 2014 – Platz 1: Fussball-WM . Der Fussball schlägt sie alle: Die WM in Brasilien hat in diesem Jahr für besonders viel Gesprächsstoff gesorgt. Bildquelle: Reuters.
2014 drehte sich auf google.ch alles um König Fussball: Kein Wunder, war doch die Fussball WM in Brasilien für viele das Highlight des Jahres. Daneben weckten besonders Menschen und ihre Geschichten das Suchinteresse der Schweizer.
Tragische Schicksale wie Michael Schumachers Unfall und der Freitod von Robin Williams lösten viele Suchanfragen aus. Auch polarisierende Persönlichkeiten wie Conchita Wurst oder Jennifer Lawrence schafften es in die Top Ten der Suchbegriffe.
Wilde Mischung: Hafenkran, Nackt-Künstlerin und Carna Grischa
Ein Blick auf die Liste «Schweizer Skandale und Aufreger» zeigt, welche lokalen Themen im Jahr 2014 die Menschen bewegten. Die grösste Zunahme an Suchanfragen im Jahr 2014 verzeichneten die Turbulenzen um Geri Müller.
Die anderen zwei Positionen auf dem Treppchen gehören zwei Kunstaktionen die unterschiedlicher nicht sein können: Milo Moiré und der Hafenkran Zürich. Knapp noch in diese Liste geschafft hat es der Carna Grischa-Skandal, der gegen Ende des Jahres die Menschen in der Schweiz beschäftigt.