Bild 1 von 8.
Heino wird 80.
Die unverwechselbare Baritonstimme, die blonden Haare und die Sonnenbrille. Heinos Markenzeichen haben schon längst auch über die deutsche Landesgrenzen hinaus Kultstatus erreicht.
Bildquelle: Keystone.
1 / 8
Legende:
Heino wird 80
Die unverwechselbare Baritonstimme, die blonden Haare und die Sonnenbrille. Heinos Markenzeichen haben schon längst auch über die deutsche Landesgrenzen hinaus Kultstatus erreicht.
Keystone
Bild 2 von 8.
Erfolg um Erfolg.
Heino veröffentlicht während seiner Karriere über 30 Alben, verkauft 50 Millionen Platten und sammelt 50 Jahre Bühnenerfahrung. Dazu gewinnt er etliche Gold- und Platin-Schallplatten und mehrere Auszeichnungen wie auch den «Bambi».
Bildquelle: Keystone.
2 / 8
Legende:
Erfolg um Erfolg
Heino veröffentlicht während seiner Karriere über 30 Alben, verkauft 50 Millionen Platten und sammelt 50 Jahre Bühnenerfahrung. Dazu gewinnt er etliche Gold- und Platin-Schallplatten und mehrere Auszeichnungen wie auch den «Bambi».
Keystone
Bild 3 von 8.
Heinos Liebe.
Im April 2019 werden Sänger Heino und seine grosse Liebe Ehefrau Hannelore 40 Jahre lang verheiratet sein.
Bildquelle: Keystone.
3 / 8
Legende:
Heinos Liebe
Im April 2019 werden Sänger Heino und seine grosse Liebe Ehefrau Hannelore 40 Jahre lang verheiratet sein.
Keystone
Bild 4 von 8.
Trauer um Tochter.
Am 11. Dezember 2003 besucht Heino mit Verwandten die Beerdigung seiner unehelichen Tochter. Die 34-jähige Petra litt an einer psychischen Krankheit und beging in ihrer Wohnung in Düsseldorf Selbstmord.
Bildquelle: Keystone.
4 / 8
Legende:
Trauer um Tochter
Am 11. Dezember 2003 besucht Heino mit Verwandten die Beerdigung seiner unehelichen Tochter. Die 34-jähige Petra litt an einer psychischen Krankheit und beging in ihrer Wohnung in Düsseldorf Selbstmord.
Keystone
Bild 5 von 8.
Bäcker und Konditor.
Heino ist gelernter Bäcker und Konditor. Nach dem Musiker ist sogar ein Kuchen benannt, die «Heino's Hasel-Nuss Torte». Das Rezept hat er in seiner Zeit als Konditor erfunden.
Bildquelle: Keystone.
5 / 8
Legende:
Bäcker und Konditor
Heino ist gelernter Bäcker und Konditor. Nach dem Musiker ist sogar ein Kuchen benannt, die «Heino's Hasel-Nuss Torte». Das Rezept hat er in seiner Zeit als Konditor erfunden.
Keystone
Bild 6 von 8.
Mit Volksmusik zur Ikone.
Zu Beginn spielt Heino in Karnevalszelten. Der grosse Durchbruch gelingt ihm 1965 an einem Konzert an einer Modeschau. 1973 ist er längst ein Star, zeigt sich gerne mit Gitarre und lässigem Look wie auf diesem Foto.
Bildquelle: Keystone.
6 / 8
Legende:
Mit Volksmusik zur Ikone
Zu Beginn spielt Heino in Karnevalszelten. Der grosse Durchbruch gelingt ihm 1965 an einem Konzert an einer Modeschau. 1973 ist er längst ein Star, zeigt sich gerne mit Gitarre und lässigem Look wie auf diesem Foto.
Keystone
Bild 7 von 8.
Heino auch international ein Star.
Der Sänger sorgt auch im Ausland weit weg von Deutschland für Aufsehen. Hier 1982 an einem Konzert im südafrikanischen Johannesburg.
Bildquelle: Keystone.
7 / 8
Legende:
Heino auch international ein Star
Der Sänger sorgt auch im Ausland weit weg von Deutschland für Aufsehen. Hier 1982 an einem Konzert im südafrikanischen Johannesburg.
Keystone
Bild 8 von 8.
Populär und voklsnah.
Heino gilt als unkompliziert und volksnah. Hier prostet er 2011 am Münchner Oktoberfest mit einer Mass Bier dem Fotografen zu.
Bildquelle: Keystone.
8 / 8
Legende:
Populär und voklsnah
Heino gilt als unkompliziert und volksnah. Hier prostet er 2011 am Münchner Oktoberfest mit einer Mass Bier dem Fotografen zu.
Keystone
Als Sohn eines Zahnarztes absolviert der gebürtige Heinz Georg Kramm 1952 in Düsseldorf die Handelswerkslehre zum Bäcker und Konditor. 1961 tritt Heino erstmals als Sänger im Trio «OK Singers» auf, mit mässigem Erfolg.
Heino leidet unter Morbus Basedow. Diese Erkrankung verursacht hervortretende Augen. Deshalb trägt der Schlagerstar seit den 1970 Jahren eine dunkle Sonnenbrille.
1959 heiratet Heino seine erste Frau Henriette Heppner, mit der er einen Sohn hat. 1968 wird der Sänger Vater einer unehelichen Tochter. Sie nimmt sich 2003 das Leben. 1979 heiratet er zum zweiten und letzten Mal. Mit Hannelore Auersperg ist er heute noch zusammen.
Heinos 80. Geburtstag ist auch gleich sein Abschied von den grossen Bühnen. Im März 2019 startet er mit seiner letzten Tournee.
Heino gilt mit unzähligen Musikpreisen als einer der erfolgreichsten Schlager- und Volksmusikstars Deutschlands. Heinos Schlager wie «Blau blüht der Enzian», «Die schwarze Barbara» oder «Polenmädchen» sind unvergessene Klassiker.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.