Zum Inhalt springen

Lava und Asche Vulkan-Ausbruch am Ätna – Kilometerhohe Aschewolke

  • Etwas mehr als eine Woche nach einem spektakulären Ausbruch hat der Ätna auf Sizilien erneut Lava und Asche gespuckt.
  • Die Aschewolke habe am Montagmittag eine Höhe von ungefähr zehn Kilometern erreicht, teilte das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) in Catania mit.
  • Der Vulkan brach demnach an seinem Südost-Krater aus.

Meldungen über Schäden oder Verletzte gab es zunächst nicht. Anwohner berichteten auf der Plattform Telegram von örtlich herabregnender Asche und Staub.

Möchten Sie diesen ergänzenden Inhalt laden?

Hinter diesem Platzhalter verbirgt sich ein externer Inhalt (z.B. ein Social Media Post oder ein Video), den unsere Redaktion empfiehlt.Mehr

Dieser Platzhalter erscheint, weil Sie die Verwendung von «Social Media und externen Drittsystemen» in Ihren Datenschutz-Einstellungen deaktiviert haben. Klicken Sie auf «Inhalt laden», um diesen Inhalt einmalig anzuzeigen. Dabei können Cookies gesetzt und Daten an externe Anbieter übertragen werden. Passen Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen an, um solche Inhalte dauerhaft anzeigen zu können.

Zuletzt bot der mehr als 3300 Meter hohe Vulkan am 10. Februar mit einem nächtlichen Ausbruch ein beeindruckendes Naturschauspiel mit hochschiessender Lava. Am Ätna war zuletzt wieder mehr Aktivität zu beobachten.

INGV-Experten gehen davon aus, dass neues Magma begonnen hat, sich anzusammeln. Etwa dasselbe geschah demzufolge vor einem Jahr im Februar 2021, wobei damals mehr Magma im Ätna war. Bis Oktober brach der Vulkan in einer Serie von Eruptionen rund 50 Mal aus.

SRF 4 News, 21.02.2022, 14 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel