-
Bild 1 von 4. 72 Milliardäre leben in der Bankenstadt an der Themse – mehr als in Moskau (48) oder New York (43). Bildquelle: Reuters.
-
Bild 2 von 4. Sie haben allen Grund zur Freude: die beiden winkenden Brüder Srichand (l) und Gopichand (m) Hinduja. Sie sind mit ihrem Vermögen von 17,2 Milliarden Franken die reichsten Männer Londons. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 3 von 4. Zuvor führte er die Superreichen-Liste in London an: der russische Oligarch Alisher Usmanov. Er soll knapp 16 Milliarden Franken besitzen. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 4 von 4. Der Drittreichste in der Banken-Metropole London ist der Milliardär Lakshmi Mittal. Der Stahl-Mogul aus Indien besitzt 15,3 Milliarden Franken. Bildquelle: Reuters.
London, die Banken-Metropole an der Themse beherbergt die meisten Reichen – ist also die Welthauptstadt der Superreichen. Zu diesem Schluss kommt eine Erhebung der «Sunday Times».
Demnach leben 72 Milliardäre an der Themse – mehr als in Moskau (48) oder New York (43). Und von den über 70 Milliardären ist nur einer ein «echter» Brite: Der Unternehmer Gerald Grosvenor, Herzog von Westminster, hat es in die Top-Ten geschafft.
Denn am reichsten sind sie: die aus Pakistan stammenden Rohstoff-Unternehmer Srichand und Gopichand Hinduja. Ihr gemeinsam geschätztes Vermögen hat sich mit den Jahren auf satte 17,2 Milliarden Franken angesammelt.
Damit haben die Brüder den russischen Oligarchen Alisher Usmanov auf den zweiten Platz verdrängt. Usmanov soll knapp 16 Milliarden Franken besitzen. Auf Platz drei folgt Lakshmi Mittal – der Stahl-Mogul aus Indien. Sein geschätztes Vermögen beläuft sich auf 15,3 Milliarden Franken.