-
Bild 1 von 6. In baufälligen Scheunen lagerten 60 Autos der Sonderklasse. Auf die Restauratoren wartet viel Arbeit. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 6. Dieser seltene Ferrari 250 GT SWB California Spider gehörte einst dem Schauspieler Alain Delon. 2008 erzielte ein anderer Ferrari 250 GT SWB California Spider 6,8 Millionen Euro bei einer Versteigerung. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 6. Ein mit Vogelkot befleckter Maserati A6G Gran Sport Frua. Dieser Maserati-Fund hat die Fachwelt in Aufregung versetzt. Nur sieben vergleichbare Modelle wurden überhaupt hergestellt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 6. Ein Panhard-Levassor Dynamic coupe X76. Die wunderschön geformten Kotflügeln lassen sich auf dieser Aufnahme nur erahnen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 6. Die Garage eines Auto-Messis. Doch die 60 Oldtimers sollen bei der Versteigerung 16 Millionen Euro einbringen. Dies die Hoffnung des Auktionshauses. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 6. Das Auktionshaus plant die Autos in ihrem vorgefundenen Zustand zu präsentieren. Links sieht man einen 3 Delahaye GFA 148 L, rechts einen Talbot Lago Baby. König Faruk war der Vorbesitzer des Talbots. Bildquelle: Keystone.
Der Fund hat in der Fachwelt für Jubel gesorgt. Auf einem französischen Landgut lagerten über Jahrzehnte lang automobile Kostbarkeiten. Sportwagen, die in kleiner Stückzahl gefertigt wurden und italienische Flitzer, die früher einmal Berühmtheiten gehörten. Zum Beispiel Alain Delon, der französischen Filmlegende.
Die rund 60 Luxuskarossen gehörten einst dem Transportunternehmer Roger Baillon. Nach seinem Ableben vor knapp 20 Jahren verharrten die Auto in einem Dornröschenschlaf. Dabei setzten sie Patina und Rost an. Ein seltener Maserati wurde mit Vogelkot eingedeckt. Und ein sündhaft teurer Ferrari wurde jahrelang als Ablagefläche von Magazinen zweckentfremdet.
Nun kommen die Preziosen auf eine Auktion. Vorsichtige Schätzungen gehen von einem Erlös von 16 Millionen Euro aus. Die Nutzniesser werden die Enkel von Roger Baillon sein.
Auch Schnäppchen sind vorhanden
Nicht alle Oldtimer werden aber einen hohen Erlös erzielen. Ein Singer Roadster 1500 kommt mit einem Schätzwert von nur 200 - 800 Euro in die Auktion. Und bei einem fast 100 Jahre alten Renault gehen die Experten von einem Erlös zwischen 1000 und 1500 Euro aus. Die aufgelisteten Oldtimer sind auf dem online geschalteten Katalog einsehbar.