Der Mensch ist ein Herdentier. Dies äussert sich auch im Internet. Zum Beispiel beim Kauf von Kleidern, der Bestellung eines Tech-Gadgets oder der Buchung eines Fluges. Nun weisen Forscher der Universität Jerusalem nach, dass positive Bewertungen von Kommentaren eine Sogwirkung auslösen.
Im Experiment sammelten Kommentare, die bereits positiv bewertet wurden, häufiger weitere Zustimmung als Äusserungen ohne diesen Vorsprung. Die Forscher beobachteten während fünf Monaten mehr als 100'000 Kommentare.
Die Experten untersuchten eine Internet-Plattform, auf der Nutzer Links zu Nachrichten oder lustigen Geschichten teilen und diskutieren können. Dabei ist es möglich, die Kommentare anderer Nutzer mit einer positiven (Upvote) oder einer negativen Bewertung (Downvote) zu versehen.
Dabei manipulierten die Forscher die erste Bewertung einiger Kommentare: Manche erhielten ein automatisches Plus, andere ein Minus. Es zeigte sich: Wurde ein Kommentar zuerst positiv bewertet, zog er weitere Unterstützung an.