Und so könnten Sie das Wochenende nutzen
-
Bild 1 von 9. Gönnen Sie sich eine echte Kindheitserinnerung! Seit der Mondlandung im Jahr 1969 ist die Rakete DER Klassiker unter den Glacés. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 9. Um die 25 Grad bewegen sich die Wassertemperaturen in den Badis. Selbst für «Gfrörli» ist ein Sprung in den Pool in den nächsten zwei Tagen keine Zumutung mehr. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 9. Nur für Gesellige. Allerdings dürfte sich in den Badis in den kommenden zwei Tagen eher dieses Bild bieten. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 9. Seetemperaturen leicht über 20 Grad. Ohnehin erfrischender ist ein Sprung in einen See. In den meisten Seebadis bewegen sich die Wassertemperaturen etwa zwischen 20 und 23 Grad. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 9. Oder wie wär's mit einem Bergsee? Wer's richtig erfrischend haben möchte, steigt zum Beispiel zum Lagh de la Cruseta auf dem Berninapass auf. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 9. Am Sonntag bis zu 19 Grad noch auf 2000 Metern Höhe. Ohnehin lohnt sich eine Bergwanderung. Am Samstag bietet das noch eine Erfrischung, am Sonntag wird es dann bis auf 2000 Meter sommerlich warm. Allerdings ist dann auch Vorsicht vor aufziehenden Gewittern geboten. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 9. Am Samstag meist bis 28 Grad, am Sonntag bis 32°. Wer das Wetter im Mittelland für eine Wanderung nutzt, wählt dafür besser eine schattige Route. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 8 von 9. Die Früchte sind reif. Auch ein Ausflug ins Wallis lohnt sich. Dort werden derzeit frisch geerntete Aprikosen verkauft. Oder einfach im eigenen Garten die Kirschen pflücken. Auch Heidelbeeren könnten Sie schon finden. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 9 von 9. Für Tierfreunde. Oder vielleicht verleitet die Sommerhitze ja die Elefanten im Zürcher Zoo zu einem Bad. Bildquelle: Keystone.
Was lange währt, wird endlich gut! Zum ersten Mal erwartet uns heuer an zwei aufeinanderfolgenden Wochenendtagen verbreitet viel Sonnenschein und hochsommerliche Temperaturen. Der Sonntag wird mit bis zu 32 Grad gar ein echter Hitzetag. Geniessen Sie's!
Fast 20 Grad auch in den Bergen
Zum Beispiel auf einer Bergwanderung. Am Samstag ist es in der Höhe bei herrlichem Wetter zwar noch relativ frisch. Am Sonntag steigen die Temperaturen dann jedoch selbst auf 2000 Metern noch auf bis zu 19 Grad.
Noch ziemlich kalt ist dort ein Bad in einem Bergsee, während die meisten Badis im Flachland Wassertemperaturen um die 25 Grad melden. Etwas dazwischen gibt's in den Fluss- und Seebadis. Hier ist das Wasser meist etwas über 20 Grad warm. Die konkreten Wassertemperaturen aus der ganzen Schweiz finden Sie hier.
Der Hochsommer ist nur auf Stipvisite
Lange währt das Hoch jedoch leider auch diesmal nicht. Schon am Montag suchen uns die nächsten heftigen Gewitter heim. Am Dienstag stürzen die Temperaturen dann wieder um fast 10 Grad ab.