-
Bild 1 von 4. Zehntausende Menschen bejubelten die Einfahrt der «Queen of Jaffna». Der Zug war 24 Jahre wegen des Bürgerkriegs zwischen der Regierung und den Tamil Tigers nicht gefahren. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 4. Auch Sri Lankas Präsident Mahinda Rajapaksa liess sich eine Fahrt im neu eröffeneten «Yarl Devi» nicht nehmen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 4. Von 1983 bis 2009 hatte der Bürgerkrieg gedauert und auch die Transportmöglichkeiten stark limitiert. Dementsprechend ist nun die Freude in der Bevölkerung gross. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 4. Zur Wiedereröffnung wurden die Waggons mit farbenfrohen Blumengirlanden und Bananenstauden dekoriert. Bildquelle: Keystone.
Die «Königin von Jaffna» hatte 24 Jahre ruhen müssen – wegen des Bürgerkriegs in Sri Lanka. Nun konnte der traditionsreiche Zug seine Fahrt wieder aufnehmen: Die Strecke, welche den tamilischen Norden mit dem Rest des Landes verbindet, wurde neueröffnet.
Zehntausende Leute applaudierten, als der mit Bananenstauden und farbenfrohen Blumengirlanden dekorierte Zug in Jaffna einfuhr. Der Präsident Sri Lankas, Mahinda Rajapaksa, kaufte ein Ticket und fuhr die letzten 43 Kilometer der Strecke mit. Auf dem Weg eröffnete er mehrere Bahnhöfe.
Der Zug, auf Tamilisch «Yarl Devi» genannt, war lange Zeit ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Vor 24 Jahren wurde der Betrieb eingestellt – wegen des von 1983 bis 2009 dauernden blutigen Bürgerkriegs zwischen der Regierung und der Rebellenmiliz Tamil Tigers.