Das Naturphänomen am Himmel hat für 140 Minuten alle in seinen Bann gezogen. In ganz Nord- und Westeuropa sahen die Menschen hoch zum Himmel oder auf ihren Computer, um live dabei zu sein – wie ein Blick über die Schulter der Netzgemeinde zeigt.
Bild 1 von 12.
Wie eine glühende Mondsichel am Horizont: Thomas Holzmann schickt uns dieses schöne Foto aus Luzern.
Bildquelle: SRF-Augenzeuge Thomas Holzmann.
1 / 12
Legende:
Wie eine glühende Mondsichel am Horizont: Thomas Holzmann schickt uns dieses schöne Foto aus Luzern.
SRF-Augenzeuge Thomas Holzmann
Bild 2 von 12.
«Meine Methode sich die Sonnenfinsternis anzuschauen, ohne sich die Augen zu ruinieren», schreibt Thomas Humm zu seinem stimmungsvollen Setting.
Bildquelle: SRF-Augenzeuge Thomas Humm.
2 / 12
Legende:
«Meine Methode sich die Sonnenfinsternis anzuschauen, ohne sich die Augen zu ruinieren», schreibt Thomas Humm zu seinem stimmungsvollen Setting.
SRF-Augenzeuge Thomas Humm
Bild 3 von 12.
Sandra Barmettler schickt uns dieses tolle Bild aus Ennetmoos, aufgenommen mit dem Handy um 10.23 Uhr.
Bildquelle: SRF-Augenzeugin Sandra Barmettler.
3 / 12
Legende:
Sandra Barmettler schickt uns dieses tolle Bild aus Ennetmoos, aufgenommen mit dem Handy um 10.23 Uhr.
SRF-Augenzeugin Sandra Barmettler
Bild 4 von 12.
Diesen grossen Sonnenfinsternis-Smiley erhalten wir von Christoph Protz :-).
Bildquelle: SRF-Augenzeuge Christoph Protz.
4 / 12
Legende:
Diesen grossen Sonnenfinsternis-Smiley erhalten wir von Christoph Protz :-)
SRF-Augenzeuge Christoph Protz
Bild 5 von 12.
Ebenfalls ein interessanter Schnappschuss gelang Yvonne Richter in Villmergen.
Bildquelle: SRF-Augenzeugin Yvonne Richter.
5 / 12
Legende:
Ebenfalls ein interessanter Schnappschuss gelang Yvonne Richter in Villmergen.
SRF-Augenzeugin Yvonne Richter
Bild 6 von 12.
Auch die Schweizer Parlamentarier liessen sich das Spektakel nicht entgehen. Vorne im Bild: SP-Nationalrätin Susanne Leutenegger Oberholzer.
Bildquelle: Keystone.
6 / 12
Legende:
Auch die Schweizer Parlamentarier liessen sich das Spektakel nicht entgehen. Vorne im Bild: SP-Nationalrätin Susanne Leutenegger Oberholzer.
Keystone
Bild 7 von 12.
Das holländische Königspaar, Königin Máxima und König Willem-Alexander, verfolgte die Sonnenfinsternis in Hamburg.
Bildquelle: Reuters.
7 / 12
Legende:
Das holländische Königspaar, Königin Máxima und König Willem-Alexander, verfolgte die Sonnenfinsternis in Hamburg.
Reuters
Bild 8 von 12.
So wurde die Sonnenfinsternis 2015 eingefangen. Abgebildet ist ein Beobachter in Bern.
Bildquelle: Keystone.
8 / 12
Legende:
So wurde die Sonnenfinsternis 2015 eingefangen. Abgebildet ist ein Beobachter in Bern.
Keystone
Bild 9 von 12.
Grössere «Geschütze» wurden an der Eidgenössisch Technischen Hochschule in Lausanne aufgefahren.
Bildquelle: Keystone.
9 / 12
Legende:
Grössere «Geschütze» wurden an der Eidgenössisch Technischen Hochschule in Lausanne aufgefahren.
Keystone
Bild 10 von 12.
Einen besonderen Service bot die deutsche Lufthansa den Passagieren des Fluges von Chicago nach München. Wer wollte, konnte sich extra für den Anblick der Sonnenfinsternis vom Personal wecken lassen und ...
Bildquelle: lufthansa.
10 / 12
Legende:
Einen besonderen Service bot die deutsche Lufthansa den Passagieren des Fluges von Chicago nach München. Wer wollte, konnte sich extra für den Anblick der Sonnenfinsternis vom Personal wecken lassen und ...
lufthansa
Bild 11 von 12.
... dann bot sich den Glücklichen dieses Bild. Sie konnten das Naturereignis aus besonderer Perspektive für fast vier Minuten beobachten – eine Minute länger als am Boden.
Bildquelle: lufthansa.
11 / 12
Legende:
... dann bot sich den Glücklichen dieses Bild. Sie konnten das Naturereignis aus besonderer Perspektive für fast vier Minuten beobachten – eine Minute länger als am Boden.
lufthansa
Bild 12 von 12.
Zuvor hatten die Flugplaner der Lufthansa eine notwendige Kursanpassung errechnet, damit die Besatzung exakt zur geplanten Zeit am vorgesehenen Punkt in den Kernschatten der Sonnenfinsternis einfliegen konnte. Auch zahlreiche andere Airlines flogen für das Spektakel einige Extra-Meilen, um ihren Passagieren diesen Service bieten zu können.
Bildquelle: lufthansa.
12 / 12
Legende:
Zuvor hatten die Flugplaner der Lufthansa eine notwendige Kursanpassung errechnet, damit die Besatzung exakt zur geplanten Zeit am vorgesehenen Punkt in den Kernschatten der Sonnenfinsternis einfliegen konnte. Auch zahlreiche andere Airlines flogen für das Spektakel einige Extra-Meilen, um ihren Passagieren diesen Service bieten zu können.
lufthansa
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.