Zum Inhalt springen
Rück- und Vorderseite des historischen Präparats
Legende: Diese Dose mit der rückseitigen Beschriftung «The mould that first made Penicillin/ Alexander Fleming» ist zu haben. bonhams

Seltene Gelegenheit Antibiotikum für Sammler

In London wird eine Original-Pilzkultur von Penicillin-Entdecker Alexander Fleming versteigert.

Millionen Leben wurden dank Penicillin gerettet. Was sind da schon 4000 bis 6000 Pfund für eine vom Antibiotika-Entdecker handsignierte Schale mit einer Pilzkultur vom Originalstamm des penicillium notatum fungus?

Diesen Wert billigt jedenfalls das Londoner Auktionshaus Bonham’s dem 53 Millimeter durchmessenden Schimmelpilz-Döschen aus den 1930er Jahren zu, das am Mittwoch, 1. März, ab 13 Uhr GMT zur Versteigerung gelangt.

Mit solch repräsentativen, von Alexander Fleming eigenhändig in seinem Labor angefertigten Präparaten beschenkte der Nobelpreisträger unter anderem Papst Pius XII, Marlene Dietrich oder Winston Churchill. Das nun zu habende Exemplar stammt aus der Sammlung von Flemings Nichte Mary Anne Johnston.

Mehr zum Thema

Erfolgt der Zuschlag im Rahmen des Schätzpreises, darf sich der künftige Besitzer nicht nur des günstigen Pfunds wegen über ein echtes Schnäppchen freuen: Eine weit weniger hübsch aufgemachte Penicillin-Originalkultur brachte es vergangenen Dezember auf nicht weniger als 46‘000 Dollar.

Meistgelesene Artikel