Zum Inhalt springen
Firmengebäude
Legende: Der markante Hauptsitz der IBA in Aarau: Das Unternehmen beschäftigt über 300 Mitarbeitende. zvg

Regionale Energiebranche IBAarau AG macht Gewinn trotz Schwierigkeiten

Der regionale Energieversorger rund um Aarau hat am Freitag seine Jahreszahlen präsentiert. Die IBA schreibt einen Gewinn. Sie verkauft aber weniger Strom und verdient weniger Geld mit ihren Anlagen. Auch die IBA setzt wie andere Energiefirmen deshalb auf Dienstleistungen.

Gut 13 Millionen Franken hat die IBAarau im letzten Jahr verdient, bei einem Umsatz von gut 147 Millionen Franken. Dabei spielten laut Medienmitteilung der Firma folgende Faktoren eine wesentliche Rolle:

  • Strom- und Gasabsatz ist gesunken (Kunden verloren)
  • Durch tiefere Einkaufspreise konnten diese Umsatzverluste kompensiert werden
  • Im Bereich erneuerbare Energie baut IBA das Wärmenetz aus und engagiert sich in der Wasserstoff-Produktion (Antrieb von Coop-Lastwagen mit Brennstoffzellen)
  • Das eigene Wasserkraftwerk hat die Produktion leicht gesteigert
  • Ein wichtiges Standbein ist und bleibt das Elektro-Installationsgeschäft. Allerdings wurden die Volumenziele nicht erreicht.
  • Kaum Geld fliesst aus dem Finanzmarkt: Die IBA hält Alpiq-Aktien (welche kaum etwas abwerfen) und muss etwas höhere Schuldzinsen zahlen

Meistgelesene Artikel