Zum Inhalt springen

Mängel festgestellt Swiss muss 1000 fehlerhafte Atemschutzmasken austauschen

  • Die Fluggesellschaft Swiss muss rund 1000 fehlerhafte Atemschutzmasken austauschen.
  • In jüngster Vergangenheit hätten Besatzungsmitglieder auf zwei Flügen der Swiss bei einer Nutzung die Fehlfunktion der Masken bemerkt, teilte die Swiss mit.

Einige der Masken, die im Falle einer Rauchentwicklung der Besatzung in Kabine und Cockpit Schutz bieten sollten, liessen sich nur schwer aus den Verpackungen lösen. Sie wurden dabei beschädigt und funktionierten teils nicht einwandfrei, wie die Swiss weiter mitteilte.

Zuvor hatten die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) und Experten verschiedener Fachabteilungen der Swiss die Fehlfunktion bestätigt, wie ein ebenfalls am Mittwoch veröffentlichter Vorbericht zeigte.

Die Swiss will nun sämtliche Modelle der teilweise fehlbaren Masken austauschen. Die Beschaffung neuer Modelle sei bereits eingeleitet worden, hiess es. Die Austauschaktion werde einige Monate in Anspruch nehmen. In ihren Flugzeugen hat die Swiss rund 1000 Atemschutzmasken des betroffenen Typs eingebaut.

Video
Archiv: Kabinenpersonal bei Swiss am Anschlag
Aus 10 vor 10 vom 11.07.2022.
abspielen. Laufzeit 8 Minuten 22 Sekunden.

SRF 4 News, 11.10.23, 12 Uhr ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel