- Ein Feuer in der Bergstation des Glacier 3000 hat in der Nacht auf gestern Montag das Restaurant des Stararchitekten Mario Botta zerstört.
- Der Brand konnte inzwischen vollständig gelöscht werden.
- Wann die Bergbahn wieder Passagiere transportieren kann, ist offen.
Der Schock war für den berühmten Schweizer Architekten Mario Botta gross: Das Panorama-Bergrestaurant Botta auf dem Glacier 3000 war in der Nacht auf gestern Montag in Flammen aufgegangen.
-
Bild 1 von 5Legende: Das Restaurant Botta in der Bergstation Glacier 3000 brannte am frühen Montagmorgen des 19. September lichterloh. Keystone/Laurent Gillieron
-
Bild 2 von 5Legende: Inwiefern die Luftseilbahn beim Brand beschädigt worden ist, bleibt weiterhin unklar. Keystone/Laurent Gillieron
-
Bild 3 von 5Legende: Die Löscharbeiten waren schwierig. Helikopter mussten das Wasser zur auf 3000 Meter über Meer gelegenen Bergstation bringen. Keystone/Laurent Gillieron
-
Bild 4 von 5Legende: Hier ist der Brand fast vollständig gelöscht. Keystone/Laurent Gillieron
-
Bild 5 von 5Legende: Die Bergbahn Glacier 3000 ist aktuell noch geschlossen. Die Bauarbeiten für ein neues Restaurant beginnen im Frühjahr 2023. Keystone/Laurent Gillieron
Die Löscharbeiten auf fast 3000 Metern Höhe waren schwierig. Nun ist der Brand vollständig gelöscht. Ein Team von Feuerwehrleuten habe die Nacht bei der Bergstation verbracht und das Gebäude überwacht. «Das Feuer ist gelöscht», sagte der Geschäftsführer der Bergbahn am Mittag zu SRF.
Laut Tschannen sei nach ersten Erkenntnissen vor allem der dritte und vierte Stock des Gebäudes durch den Brand zerstört worden. «Das Restaurant Botta ist komplett ausgebrannt.»
Das Restaurant Botta ist komplett ausgebrannt.
Der untere Teil mit der Seilbahn sei kaum beschädigt worden.
Bahn muss auf «Herz und Nieren» geprüft werden
Auf den Bildern sind im Bereich der Bergstation der Seilbahn von aussen keine Schäden sichtbar. Wann die Seilbahn wieder verkehrt, ist noch offen. «Wir müssen die Bergbahn auf Herz und Nieren überprüfen, bevor wir wieder Leute und Mitarbeitende transportieren», so der Chef von Glacier 3000 weiter.
Verletzt wurde niemand, da beim Ausbruch des Brandes keine Personen vor Ort waren. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet, um die Brandursache zu ermitteln.
Glacier 3000 ist bei den Berner Skitouristen besonders beliebt. Glacier 3000 ist das einzige Gletscherskigebiet an den Ausläufern des Berner Oberlandes und gehört auch zur Skiregion Gstaad/Saanenland. Ob die Bahn zum Saisonstart vom 5. November wieder fahren kann, ist noch unklar.