- In der Stadt Bern fahren künftig 27 Trams des Modells «Tramlink» von Stadler Rail. Sie kosten 130 Millionen Franken.
- Bernmobil und Stadler Rail haben den entsprechenden Vertrag unterzeichnet, teilt Bernmobil mit.
- Es ist laut eigenen Angaben die grösste Beschaffung in der Geschichte Bernmobils.
Die Trams ersetzen unter anderem die alten blau-roten Trams auf der Linie 6, sowie die alten Modelle auf den Linien 3 und 7.
-
Bild 1 von 3. Insgesamt haben 260 Personen Platz im Tram, Sitzplätze hat es 68. Bildquelle: ZVG/Stadler.
-
Bild 2 von 3. Das gesamte Tram ist barrierefrei zugänglich. Zudem hat es an zwei verschiedenen Orten im Tram Raum für Rollstühle, Kinderwagen und Gepäck. Bildquelle: ZVG/Stadler.
-
Bild 3 von 3. Der Innenraum ist hell und hat Stühle aus Holz. Bildquelle: ZVG/Stadler.
Das definitive Aussehen des Trams werde zwischen Bernmobil und Stadler in den nächsten Monaten festgelegt. Der Terminplan sieht vor, dass die ersten Trams Ende 2022 bei Bernmobil eintreffen sollen. Ab 2023 sollen die Tramlinks im fahrplanmässigen Betrieb zum Einsatz kommen. Der Vertrag umfasse Optionen bis zu insgesamt 50 Strassenbahnen, teilt Bernmobil mit.