Zum Inhalt springen

Spital Visp Vorschläge zur Umnutzung liegen vor

Ab 2025 wird das Spital Visp nicht mehr benötigt. Es soll unter anderem in ein Altersheim umgebaut werden.

Das Spitalgebäude sei ideal für eine Umnutzung in ein Alters- und Pflegeheim. Zu diesem Schluss kommt eine Machbarkeitsstudie, die das Walliser Gesundheitsdepartement bei einem Visper Architekturbüro in Auftrag gegeben hat.

Illustration
Legende: So könnte das heutige Spital in ein paar Jahren aussehen. zvg

Geplant sind ein Altersheim mit 75 Betten, eine Demenzstation sowie Wohngruppen für behinderte ältere Menschen.

Das Gebäude soll ab 2025 auch Platz bieten für eine Kindertagesstätte der Gemeinde Visp, für das sozialmedizinische Zentrum und für Arztpraxen.

Wir haben viel Bedarf im Gesundheitsbereich. Deshalb steht diese Nutzung im Vordergrund.
Autor: Esther Waeber-Kalbermatten Walliser Staatsrätin

Da es sich dabei nicht um Aufgaben des Kantons handelt, ist es sehr wahrscheinlich, dass der Kanton das Gebäude verkaufen wird. In den nächsten Monaten soll abgeklärt werden, wer als Käufer in Frage kommen könnte. Denkbar sei etwa eine Betriebsgesellschaft, in der die Gemeinden Einsitz nehmen. Eine vom Kanton gebildete Arbeitsgruppe will sich detailliert mit Kosten und möglichen Interessenten auseinandersetzen.

Der Hintergrund

Im Oberwallis wird es ab 2025 nur noch ein Spital geben, in Brig. Das Spital Visp wird aufgehoben. 2014 hatte die Walliser Regierung entschieden, die Spitaltätigkeit an einem Ort zusammenzulegen - unter anderem aus ökonomischen Gründen. Den Ausschlag für Brig gab insbesondere, dass es dort weit mehr Platz für einen Ausbau gibt.

Audio

Meistgelesene Artikel